Anzeige
Montag, 30. November 2020

Sechs Matches bei SpradeTV Bayerisches Turnier: Straubing, Nürnberg, Augsburg und Ingolstadt einigen sich auf Übertragungen

Für Mike Connolly und die Straubing Tigers beginnt und endet die kurze Vorbereitung mit dem bayerischen Turnier am 4. Dezember.
Foto: City-Press

Die PENNY DEL-Clubs aus Augsburg, Ingolstadt, Nürnberg und Straubing machen gemeinsame Sache und bringen ihren Fans ab dem 4. Dezember alle Vorbereitungsspiele der „inoffiziellen bayerischen Meisterschaft“ nach Hause ins Wohnzimmer. Die vier Clubs, die nicht am MagentaSport Cup teilnehmen und nun ebenfalls in die Saisonvorbereitung eingestiegen sind, haben sich darauf verständigt, Livestreams bzw. TV-Übertragungen ihrer untereinander vereinbarten Testspiele anzubieten.

Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers, zu den Vorbereitungsspielen: „Das wird eine kurze, aber intensive Vorbereitung auf die neue Saison. Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Clubs aus Augsburg, Ingolstadt sowie Nürnberg drei sehr gute Gegner als Gradmesser gefunden haben. Darüber hinaus ist es eine super Sache, dass wir unseren Fans wieder Live-Eishockey bieten können.“

Sämtliche Spiele aus Ingolstadt, Augsburg und Nürnberg sollen mit sechs Kameras produziert werden und damit annähernd den von Erstliga-Spielen bekannten Übertragungsstandard erreichen. Diese sechs Partien werden zum Preis von jeweils fünf Euro bei SpradeTV (www.sprade.tv) im Livestream gezeigt. Die Straubing Tigers arbeiten für ihr Heimspiel an einer individuellen Realisierung der Übertragung. Weiterführende Informationen wird der Club kommunizieren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.