Anzeige
Sonntag, 6. Dezember 2020

Richer: „Es war ein Schock für uns" Maxim Lapierre beendet seine aktive Laufbahn mit sofortiger Wirkung und steht den Eisbären Berlin nicht mehr zur Verfügung

Maxim Lapierre (35)
Foto: City-Press

Maxim Lapierre beendet auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung seine Karriere und wird den Eisbären Berlin aus der PENNY DEL somit nicht mehr zur Verfügung stehen. Das teilte der 35-Jährige in einem persönlichen Gespräch Sportdirektor Stéphane Richer und Geschäftsführer Peter John Lee mit.

„Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, auch wenn ich schon ein bisschen länger darüber nachgedacht hatte“, berichtet Maxim Lapierre. „Es war einfach Zeit, meine aktive Karriere zu beenden. Das hat weder etwas mit meiner momentanen Verletzung noch mit den Eisbären zu tun. Ganz im Gegenteil: Ich habe mich in Berlin unglaublich wohl gefühlt. Hier passte alles – die Organisation, diese hervorragende Stadt und natürlich die Atmosphäre bei den Heimspielen werden immer in Erinnerung bleiben.“

„Es war ein Schock für uns, als Maxim zu uns kam und uns darüber informierte, dass er seine Karriere sofort beenden wolle. Selbstverständlich respektieren wir Maxims Entscheidung, auch wenn wir ihn nur sehr schwer ersetzen werden können. Er hat in dem einen Jahr in Berlin gezeigt, dass er ein Top-Spieler und Leader ist,“ erklärt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer.

Lapierre wurde im Jahr 2003 von den Montréal Canadiens in der zweiten Runde des NHL-Drafts an Position 61 ausgewählt und bestritt in seiner Laufbahn fast 700 NHL-Spiele. Bevor er zur Saison 2019/20 in die deutsche Bundeshauptstadt wechselte, trug der Angreifer in Europa ab 2015 das Trikot von MODO Hockey in der schwedischen SHL sowie des Schweizer Erstligisten HC Lugano. Mit der kanadischen Nationalmannschaft gewann Lapierre bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang die Bronzemedaille. Für die Eisbären Berlin absolvierte der Rechtsschütze 50 Ligaspiele, in denen er elf Tore selbst erzielte und 23 Treffer seiner Mitspieler vorbereitete.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 55 Minuten
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 20 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.