Anzeige
Samstag, 26. Dezember 2020

Die PENNY DEL am zweiten Weihnachtstag Dank Goalie Brückmann und besserer Chancenverwertung: Adler Mannheim bezwingen Straubing mit 3:0

Parierte gegen die Straubing Tigers 20 Torschüsse und sicherte sich ein Shutout: Adler-Goalie Felix Brückmann (30).
Foto: City-Press (Archiv)

Die Adler aus Mannheim haben in ihrer zweiten Partie der neuen Saison der PENNY DEL ihren zweiten Dreier eingefahren. Gegen die Straubing Tigers setzten sich die Quadratestädter am zweiten Weihnachtstag in heimischer Halle mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) durch. Dabei machten hauptsächlich die größere Effizienz der Adler sowie Mannheims herausragender Goalie Felix Brückmann den Unterschied zwischen den beiden Teams.

In einer von Beginn an körperbetonten Begegnung fand Straubing mit Aggressivität und Zweikampfstärke besser in die Partie und war auch offensiv zunächst die etwas zwingendere Mannschaft. Das erste Tor des Spiels erzielte jedoch Mannheims Nationalstürmer David Wolf, der nach einem Reul-Schuss von der blauen Linie schnell schaltete und den Puck zum 1:0 für die Adler über die Linie stocherte (28.). Im weiteren Verlauf des zweiten Drittels häuften sich daraufhin die hochkarätigen Gelegenheiten vor beiden Gehäusen, weil sowohl Mannheim als auch die Tigers in dieser Phase insbesondere im Slot nicht konsequent verteidigten, doch weitere Treffer hatte der mittlere Abschnitt nicht zu bieten.

Das Spiel in der Statistik (1 Einträge)

 

 

Doch während die Besucher aus Niederbayern ihre mangelhafte Chancenverwertung auch im Schlussdrittel nicht in den Griff bekamen und darüber hinaus ein ums andere Mal am glänzend aufgelegten Brückmann scheiterte, machte Mannheim mit einem Doppelschlag alles klar: Zunächst erhöhte Tommi Huhtala mit einem Schlenzer, bei dem Mat Robson die Sicht versperrt war, für das 2:0 (49.), ehe Jason Bast Tigers-Goalie Robson nur 74 Sekunden später bei einem Alleingang tunnelte und damit für den 3:0-Endstand sorgte (51.).

„Ich denke, dass wir 50 Minuten lang ein super Spiel gemacht haben. Wenn du keine Tore schießt, kannst du aber nicht gewinnen“, fasste Straubings Kapitän Sandro Schönberger die Begegnung nach der Schlusssirene am Mikrofon von MagentaSport nicht unzutreffend zusammen.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.