Anzeige
Mittwoch, 6. Januar 2021

U20-WM in Edmonton Dank Knight und Zegras: USA bezwingen Kanada im Finale mit 2:0 – Stützle als bester Stürmer ausgezeichnet

U20-Weltmeister USA.
Foto: imago images/Bildbyran

Die USA haben sich erneut als Angstgegner von Kanada bei U20-Weltmeisterschaften erwiesen. Die US-Boys gewannen am Dienstag das Finale in Edmonton gegen die bis dahin so überragenden Gastgeber, die zuvor alle sechs Partien mit einem Torverhältnis von 41:4 für sich entschieden hatten, mit 2:0. Überragende Akteure waren Schlussmann Spencer Knight mit 34 Paraden (15 davon im Schlussabschnitt) sowie Stürmer Trevor Zegras. Der wertvollste Spieler des Turniers und Top-Scorer mit 18 Punkten bereitete das Führungstor vor und erzielte den zweiten Treffer selbst. Die USA gewannen damit zum vierten Mal in Folge ein Endspiel zwischen den beiden nordamerikanischen Rivalen.

„Wir hatten einen großartigen Start. Das war in anderen Spielen nicht so. Unsere Jungs waren da sehr angespannt. Heute waren sie den ganzen Tag über locker. Das zweite Tor war ganz wichtig. Danach war es für Kanada sehr schwer“, sagte der amerikanische Trainer Nate Leaman. Und Alex Turcotte, der im Herbst noch bei den Eisbären Berlin mittrainiert hatte, sagte zu seinem Treffer zum 1:0: „Das war mit großem Abstand das wichtigste Tor meiner Karriere. Die Goldmedaille zu gewinnen, ist ein unglaubliches Gefühl.“

Im Spiel um Platz 3 hatte sich zuvor Finnland die Bronzemedaille gesichert. Gegen Russland setzten sich die Suomi mit 4:1 durch. Matchwinner war Kapitän Anton Lundell, der zwei Treffer erzielte. Russland beendete die Weltmeisterschaft damit erst zum zweiten Mal in den vergangenen elf Jahren außerhalb der Top Drei.

Gleich drei Spieler von Kanada wurden ins All-Star-Team gewählt: Torhüter Devon Levi, Verteidiger Bowen Byram sowie Angreifer Dylan Cozens. Neben dem finnischen Abwehrspieler Ville Heinola und Zegras wurde auch Deutschlands Supertalent Tim Stützle von den Medienvertretern in die Mannschaft des Turniers berufen. Stützle wurde zudem vom Direktorat des Weltverbandes als bester Stürmer ausgezeichnet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 7 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 7 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 7 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 12 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.