Anzeige
Dienstag, 12. Januar 2021

Oberliga Süd am Dienstag Erfolgreiche Rosenheimer Revanche gegen Deggendorf – Höchstadts Kostourek schießt müde Regensburger ab

Die Höchstadt Alligators durften sich über einen 7:1-Kantersieg gegen die Eisbären Regensburg freuen.
Archivbild: imago images/Nordphoto/Hafner

Zwei Nachholspiele hatte die Oberliga Süd am Dienstag zu bieten. Dabei setzte der Höchstadter EC seine gute Form der vergangenen Wochen erneut unter Beweis und besiegte angeführt vom vierfachen Torschützen Milan Kostourek die Eisbären Regensburg überraschend deutlich mit 7:1. Die Oberpfälzer mussten damit ihre zweite Saisonniederlage hinnehmen. Im zweiten Spiel setzten sich die Starbulls Rosenheim knapp mit 6:5 gegen den Deggendorfer SC durch. Mit dem Sieg zogen die Grün-Weißen auch an Regensburg in der Tabelle vorbei und sind zurück auf Rang zwei.

Vergangenen Mittwoch bezwang der Deggendorfer SC die Starbulls Rosenheim mit 6:5 im Penalty-Schießen. Am Dienstag revanchierten sich die Grün-Weißen nun mit dem gleichen Ergebnis – jedoch in regulärer Spielzeit. Nachdem die Partie lange torlos verlief, brachte ein Doppelschlag binnen 35 Sekunden die Gäste nach fast der Hälfte der Spielzeit auf die Siegesstraße. In der Folge zogen die Starbulls zwar immer wieder weg und führten zwischenzeitlich bereits mit 4:1 und 6:2, doch Deggendorf kämpfte sich jeweils zurück ins Spiel. Unter anderem dank dreier Powerplay-Treffer bei nur drei Überzahlgelegenheiten kam der DSC in der Schlussphase sogar noch bis auf einen Treffer heran. Zum Ausgleich reichte es allerdings nicht mehr.

Die Spiele in der Statistik (2 Einträge)

 

Weiter in sehr starker Form ist indes der Höchstadter EC. Die Alligators feierten den vierten Sieg in Folge und verbesserten sich auf Rang fünf der Tabelle. Dabei führten die Gäste aus Regensburg dank eines frühen Treffers von Nikola Gajovsky mit 1:0. In der Folgezeit waren die Mittelfranken jedoch die deutlich frischere Mannschaft und hatten mit Milan Kostourek den überragenden Akteur des Abends in ihren Reihen. Der Tscheche war an sechs Treffern – davon drei in Überzahl – beteiligt. Die Eisbären, die nach ihrer dreiwöchigen Corona-Zwangspause das vierte Spiel binnen zehn Tagen bestritten, wirkten hingegen müde und mussten ihre – auch in dieser Höhe verdiente – zweite Saisonniederlage einstecken.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Minuten
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.