Anzeige
Dienstag, 12. Januar 2021

Oberliga Süd am Dienstag Erfolgreiche Rosenheimer Revanche gegen Deggendorf – Höchstadts Kostourek schießt müde Regensburger ab

Die Höchstadt Alligators durften sich über einen 7:1-Kantersieg gegen die Eisbären Regensburg freuen.
Archivbild: imago images/Nordphoto/Hafner

Zwei Nachholspiele hatte die Oberliga Süd am Dienstag zu bieten. Dabei setzte der Höchstadter EC seine gute Form der vergangenen Wochen erneut unter Beweis und besiegte angeführt vom vierfachen Torschützen Milan Kostourek die Eisbären Regensburg überraschend deutlich mit 7:1. Die Oberpfälzer mussten damit ihre zweite Saisonniederlage hinnehmen. Im zweiten Spiel setzten sich die Starbulls Rosenheim knapp mit 6:5 gegen den Deggendorfer SC durch. Mit dem Sieg zogen die Grün-Weißen auch an Regensburg in der Tabelle vorbei und sind zurück auf Rang zwei.

Vergangenen Mittwoch bezwang der Deggendorfer SC die Starbulls Rosenheim mit 6:5 im Penalty-Schießen. Am Dienstag revanchierten sich die Grün-Weißen nun mit dem gleichen Ergebnis – jedoch in regulärer Spielzeit. Nachdem die Partie lange torlos verlief, brachte ein Doppelschlag binnen 35 Sekunden die Gäste nach fast der Hälfte der Spielzeit auf die Siegesstraße. In der Folge zogen die Starbulls zwar immer wieder weg und führten zwischenzeitlich bereits mit 4:1 und 6:2, doch Deggendorf kämpfte sich jeweils zurück ins Spiel. Unter anderem dank dreier Powerplay-Treffer bei nur drei Überzahlgelegenheiten kam der DSC in der Schlussphase sogar noch bis auf einen Treffer heran. Zum Ausgleich reichte es allerdings nicht mehr.

Die Spiele in der Statistik (2 Einträge)

 

Weiter in sehr starker Form ist indes der Höchstadter EC. Die Alligators feierten den vierten Sieg in Folge und verbesserten sich auf Rang fünf der Tabelle. Dabei führten die Gäste aus Regensburg dank eines frühen Treffers von Nikola Gajovsky mit 1:0. In der Folgezeit waren die Mittelfranken jedoch die deutlich frischere Mannschaft und hatten mit Milan Kostourek den überragenden Akteur des Abends in ihren Reihen. Der Tscheche war an sechs Treffern – davon drei in Überzahl – beteiligt. Die Eisbären, die nach ihrer dreiwöchigen Corona-Zwangspause das vierte Spiel binnen zehn Tagen bestritten, wirkten hingegen müde und mussten ihre – auch in dieser Höhe verdiente – zweite Saisonniederlage einstecken.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.