Anzeige
Donnerstag, 14. Januar 2021

Ausleihe beendet Winnipeg beordert Gawanke aus Berlin zurück nach Nordamerika, Eisbären holen Mik aus Weißwasser

Leon Gawanke
Foto: City-Press

Verteidiger Leon Gawanke wurde von den Winnipeg Jets zurück nach Kanada beordert und wird die Eisbären Berlin wieder verlassen. Das teilte der Club aus der PENNY DEL am Donnerstag mit. Nachdem die AHL zuletzt bekanntgab, am 5. Februar 2021 mit der Saison 2020/21 zu beginnen, wird der 21-Jährige noch diese Woche nach Winnipeg fliegen und in der Folge am Trainingscamp der Manitoba Moose teilnehmen.

Für seinen Jugendverein aus Berlin absolvierte Gawanke die komplette Saisonvorbereitung und steuerte in den sechs Ligaspielen der noch jungen Spielzeit zwei Torvorlagen bei. Im November 2020 wurde der Berliner zudem erstmals ins Aufgebot der DEB-Auswahl berufen und spielte alle drei Länderspiele im Rahmen des Deutschland Cups, in denen ihm ebenfalls zwei Assists gelangen.

„Ich bin den Eisbären Berlin sehr dankbar, dass ich in den letzten Monaten hier trainieren und spielen durfte. Ich bin hier geboren und es war immer mein Jugendtraum, einmal für die Eisbären in der PENNY DEL zu spielen. Jetzt freue ich mich natürlich auf die neue Saison in Nordamerika. Die PENNY DEL hat ein sehr hohes Niveau und braucht sich vor der AHL nicht zu verstecken“, blickt Gawanke auf die letzten viereinhalb Monate in seiner Heimatstadt zurück.

Berlins Sportdirektor Stéphane Richer erklärte: „Ich bin froh, dass Leon in Berlin war. Ich hatte gehofft, dass er die gesamte Saison für die Eisbären spielen kann. Es war aber klar, dass er zurück nach Kanada geht, wenn die Saison in Nordamerika wieder startet. In den vergangenen Monaten hat man gesehen, dass Leon zu den Top-Verteidigern Deutschlands gehört. Er hat hervorragende Offensivqualitäten und ich bin davon überzeugt, dass er das Zeug dafür hat, seinen Traum von der NHL zu verwirklichen. Wir danken ihm für seine Zeit bei uns und wünschen ihm natürlich viel Glück für die anstehende Saison.“

Aufgrund Gawankes Abgang wird Eric Mik ab sofort wieder für die Eisbären spielen. Der junge Verteidiger hatte am ersten Spieltag gegen Bremerhaven seinen bisher einzigen Einsatz für Berlin. Die vergangenen Wochen verbrachte er in Weißwasser und spielte 18 Spiele für Kooperationspartner Lausitzer Füchse in der DEL2.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 23 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.