Anzeige
Montag, 15. Februar 2021

Planungen bereits weit fortgeschritten Spielpläne für 14 oder 15 Teams erarbeitet: Saison 2021/22 in der PENNY DEL soll am 9. September beginnen

Erlaubt es der Verlauf der Pandemie, startet die neue Saison in der PENNY DEL am 9. September.

Foto: imago images/Eibner

Bis zum 17. März steht das Programm der PENNY DEL. In dieser Woche soll nun endgültig festgelegt werden, wie es danach weitergeht. Aktuell spricht viel dafür, dass die Liga am eigentlichen Plan festhält und sich an die gruppeninterne Doppelrunde eine überregionale Einfachrunde mit insgesamt 14 Partien pro Team anschließt. Das ist die jüngste Tendenz aus Gesprächen von Eishockey NEWS mit Liga und Clubs.

Weit fortgeschritten sind auch die Planungen für die kommende Saison. So soll die Spielzeit 2021/22 am 9. September beginnen, sofern die Entwicklung der Pandemie das zulässt. Laut Jörg von Ameln, Leiter Spielbetrieb der PENNY DEL, hat die Liga zwei Spielpläne erarbeitet – je nachdem ob das Oberhaus 15 oder 14 Mannschaften umfasst. Mit Kassel, Frankfurt und Bietigheim gibt es in der DEL2 drei aufstiegsberechtigte Clubs. Sollte einer aus dem Trio Meister werden, würde das Oberhaus für eine Spielzeit aufgestockt.

Ausgabe 07 hier bestellen

Für die nächste Saison ist so oder so eine Rückkehr zur normalen Doppelrunde mit vier Spielen gegen jedes Team vorgesehen. Die Hauptrunde mit 15 Teams würde 60 Spieltage umfassen mit 56 Partien pro Club. Der Großteil der Begegnungen soll wieder Freitag und Sonntag stattfinden mit einer vorgezogenen Partie am Donnerstag. Zudem wären zehn Runden für Dienstag/Mittwoch terminiert. Da in der kommenden Saison wegen der Olympischen Winterspiele in Peking (4. bis 20. Februar 2022) eine längere Pause notwendig ist, würden die Playoffs ab dem Viertelfinale nur im Modus Best-of-five ausgetragen.

Das würde sich ändern, sollte die Liga mit 14 Clubs spielen. In dem Fall ist eine Endrunde im Modus Best-of-seven vorgesehen, da die Hauptrunde die übliche Länge von 52 Spieltagen hätte. Auch würde die Anzahl der Wochentagsrunden von zehn auf acht sinken.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.