Anzeige
Montag, 22. Februar 2021

„Gemeinsam den nächsten Schritt machen“ Schwede Leif Carlsson soll mindestens bis April 2022 Cheftrainer beim EV Landshut in der DEL2 bleiben

Leif Carlsson soll auch 2021/22 an der Bande des EV Landshut in der DEL2 motivieren und dirigieren.
Foto: Georg Gerleigner

Der EV Landshut hat die wichtigste Personalie für die DEL2-Saison 2021/22 geklärt: Cheftrainer Leif Carlsson steht auch in Zukunft für den niederbayerischen Club hinter der Bande und hat einen Vertrag bis zum 30. April 2022 unterschrieben. Im Kontrakt enthalten ist außerdem eine vereinsseitige Option für eine Verlängerung um ein weiteres Jahr.

„Ich fühle mich hier in Landshut wirklich wohl und freue mich sehr auf die Herausforderungen, die vor uns liegen. Der EVL ist ein Traditionsverein, der große Ambitionen hat. Wir haben eine wirklich gute Truppe, die wir noch weiter verstärken und verbessern wollen, um alle gemeinsam unsere Ziele zu erreichen. Außerdem freue ich mich schon riesig darauf, wenn das neue Stadion endlich fertig ist und wir wieder vor unseren großartigen Fans spielen dürfen“, sagte der 56-jährige Schwede unmittelbar nach seiner Vertragsunterzeichnung.

„Leif hat im vergangenen Jahr unter sehr schwierigen Rahmenbedingungen begonnen und es geschafft, die Mannschaft nicht nur zu stabilisieren, sondern sie vor allem spielerisch weiterzuentwickeln. Seine Handschrift ist auf dem Eis deutlich erkennbar. Dementsprechend sind wir mit seiner Arbeit sehr zufrieden. Jetzt wollen wir mit ihm gemeinsam den nächsten Schritt machen. Hierbei werden wir ihn auch bei der Zusammenstellung des Kaders mit allen unseren Möglichkeiten unterstützen. Unser Ziel ist es, mit dem EV Landshut langfristig und kontinuierlich in der DEL2 erfolgreich zu sein“, so EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke.

Leif Carlsson ist beim EV Landshut erstmals als Trainer außerhalb seiner schwedischen Heimat aktiv. Der ehemalige Verteidiger, der für die Eisbären Berlin und die Revierlöwen Oberhausen insgesamt 257 DEL-Spiele bestritt, übernahm den EVL am 15. Januar 2020. In ihrer zweiten DEL2-Saison nach dem Aufstieg haben sich die Landshuter nach einem starken Start zuletzt im hinteren Mittelfeld der Liga eingeordnet. 2021 sind die Landshuter auswärts noch ohne Punktgewinn in der DEL2.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 10 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.