Anzeige
Montag, 12. April 2021

Der Head Coach bleibt Petri Kujala steht bei den Bayreuth Tigers auch 2021/22 als Chef an der Bande

Hat seinen Vertrag in Bayreuth verlängert: Petri Kujala.
Foto: IMAGO / Kessler-Sportfotografie

Nach den ersten Vertragsverlängerungen mit den Stürmern Ivan Kolozvary und Dani Bindels geht die Planung bei den Bayreuth Tigers (DEL2) weiter: Petri Kujala wird auch in der kommenden Runde an der Bande der Oberfranken stehen und die Geschicke des Teams leiten. „Wir haben in Petri einen hervorragenden Fachmann gefunden, der zum Standort passt. Seine ruhige Art sowohl in der Analyse als auch in der täglichen Arbeit ist die perfekte Basis für eine weitere Zusammenarbeit“, begründet Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel die Vertragsverlängerung.

Nach seiner Zeit in Ravensburg und fünf Jahren in Bad Nauheim zog es den finnischen Übungsleiter zur Saison 2018/1019 an den Roten Main. Eine eigentlich angedachte „Eishockey-Pause“ kam damals nicht zustande, als das Angebot aus Bayreuth ins Haus flatterte. Nun geht es für den 50-Jährigen in seine vierte Saison in der Wagnerstadt. „Natürlich bin ich mit der vergangenen Saison nicht zufrieden, entsprechend klar und deutlich war auch die Analyse. Für einen Trainer ist es wichtig, das Vertrauen zu spüren und das ist bei Matthias Wendel der Fall. Wir hatten ein kurzes Gespräch und waren uns schnell einig über eine weitere Zusammenarbeit“, blickt Kujala auf die kurzen Verhandlungen zurück. Die Tigers schlossen die vorzeitig beendete DEL2-Hauptrunde 2020/21 mit 49 Zählern aus 50 Spielen (Schnitt von 0,98) als Tabellenletzter ab.

„Wir haben die Saison, die unter schwierigen Bedingungen stattfand, eingehend analysiert und wollen gemeinsam eine sichtbare sportliche Verbesserung herbeiführen. Auch wenn besonders die letzten Wochen der Saison enttäuschend waren, wollen wir Schritt für Schritt eine bessere Rolle in der Liga spielen. Das ist auch mein Anspruch und ich werde dieses Ziel mit aller Energie verfolgen“, gibt sich Kujala kämpferisch. Bereits in den kommenden Tagen wollen die Bayreuth Tigers weiteren Einblick in die Kaderplanungen geben, dabei wird auch der erste Neuzugang für die kommende Spielzeit vorgestellt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 2 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.