Anzeige
Montag, 12. April 2021

Spiele der PENNY DEL vom Montag: Wolfsburg bezwingt Ingolstadt, Düsseldorf patzt in Nürnberg, Schwenningen siegt in Krefeld, München dominiert in Bremerhaven

Meist einen Schritt schneller und eher am Puck waren die Grizzlys Wolfsburg (hier rechts Furchner) am Montag beim 6:3-Heimsieg über Ingolstadt (links Wohlgemuth).

Foto: City-Press

Die Grizzlys Wolfsburg haben am Montag einen eminent wichtigen Heimsieg im Kampf um die Playoffs geholt. Die Niedersachen bezwangen den ERC Ingolstadt glatt mit 6:3 und haben als Rangdritter der Nord-Gruppe jetzt 52 Zähler auf dem Konto. Bei Wolfsburg trafen Rech und Järvinen doppelt.

 

Die Spiele vom Montag im Stenogramm (4 Einträge)

 

 

Nur einen Punkt holte hingegen die Düsseldorf beim Rangletzten der Süd-Gruppe in Nürnberg. Die Ice Tigers führten in der Partie zwischenzeitlich gar mit 4:1, erkämpften sich nach 4:5-Rückstand dann aber in der regulären Spielzeit doch noch ein 5:5. Im abschließenden Shoot-out traf Schmölz als einziger Schütze für Nürnberg. Düsseldorf hat bei bislang 35 absolvierten Spielen jetzt 49 Punkte auf dem Konto und bleibt damit auf Rang fünf.

Zu einem äußerst knappen 2:1-Erfolg kam Schwenningen beim Nord-Schlusslicht in Krefeld und verdrängte damit in der Süd-Gruppe Straubing wieder von Rang vier. Nach 0:1-Rückstand drehten die Wild Wings die Partie noch im ersten Drittel durch Treffer von Pfaffengut und Taylor Spink (in Überzahl).

 

Im Abendspiel demonstrierte der EHC Red Bull München gegen Bremerhaven – wie schon beim 6:2 im Hinspiel – seine Extraklasse. Diesmal gewannen die Oberbayern an der Nordsee mit 6:1. Obwohl beide Teams auf einige Stammspieler verzichten mussten, entwickelte sich ein temporeiches Spiel. Den Grundstein zum letztlich klaren Auswärtserfolg legte München mit drei Tore im Mitteldrittel. Bremerhaven konnte die Partie bis zur Hälfte offen halten, machte dann aber individuelle Fehler und ließ zu viele Konter zu. Überragend auf Seiten der Gäste waren die beiden Top-Talente Peterka und Schütz, die jeweils zwei Treffer erzielten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.