Anzeige
Montag, 3. Mai 2021

DEL2-Halbfinale am Montag Auftaktsiege für die Aufstiegsanwärter: Kassel und Bietigheim legen im Kampf um den Finaleinzug in Liga zwei vor

Husky Clarke Breitkreuz erzielt in dieser Szene den 3:2-Siegtreffer für Kassel gegen Ravensburgs Goalie Olafr Schmidt.
Foto: Diekmann

Die Kassel Huskies und die Bietigheim Steelers konnten beim Halbfinalauftakt in der DEL2 am Montagabend den ersten von drei nötigen Siegen verbuchen. Die Schlittenhunde setzten sich zu Hause gegen die Ravensburg Towerstars mit 5:2 durch. Bietigheim gewann Spiel 1 der Serie bei den Wölfen Freiburg mit 6:2, Steelers-Angreifer Norman Hauner erzielte dabei einen Hattrick im zweiten Spielabschnitt.

Zweimal legten die Schlittenhunde am Montagabend zunächst vor, zweimal konnten die Towerstars ausgleichen. Doch nachdem Clarke Breitkreuz in der 38. Minute aus kurzer Distanz zur 3:2-Führung für die Nordhessen getroffen hatte, ging der Hauptrunden-Meister mit einem knappen Vorsprung in den letzten Abschnitt. Und dort war es ein sehenswerter Treffer von Troy Rutkowski, Verteidiger des Jahres in der DEL2, der den Auftaktsieg in der Serie für Kassel sicherstellte. In der 55. Minute täuschte der schussgewaltige Rechtsschütze einen Hammer von der blauen Linie an, ließ dadurch Ravensburgs Youngster Joshua Samanski aussteigen und vollendete danach per feinem Handgelenksschuss ins lange Eck zum vorentscheidenden 4:2 für die Huskies. Der 5:2-Endstand ging aufs Konto von Huskies-Routinier Derek Dinger, der per Empty-Net-Goal den vierten Erfolg im vierten Playoff-Spiel für die Nordhessen ins Ziel brachte.

Die Spiele im Stenogramm: (2 Einträge)

 

Mit vier Treffern im zweiten Abschnitt drehten die Steelers das Auswärtsspiel in Freiburg nach zweimaligem Rückstand zu ihren Gunsten. Bereits in der 32. Minute hatte Norman Hauner mit seinem Treffer zum 4:2 für die Steelers seinen Hattrick komplettiert. Und mit dem Start in den letzten Abschnitt machten die Gäste den Deckel auf den Auswärtserfolg in Spiel 1 des Halbfinalduells der beiden Mannschaften aus Baden-Württemberg. Ganze 18 Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt, als Evan Jasper auf 5:2 für die Mannschaft von Trainer Daniel Naud stellte. Für den 6:2-Endstand der Steelers sorgte in der 49. Spielminute Torjäger Riley Sheen, der damit auch im fünften Playoff-Spiel 2021 einen Treffer für Bietigheim erzielen konnte.

Mit Kassel und Bietigheim legten die beiden Teams in den Halbfinalserien vor, die im Falle einer Meisterschaft für einen sportlichen Aufstieg in die PENNY DEL berechtigt wären. Spiel 2 in den beiden Halbfinalserien in der DEL2 findet am Mittwochabend statt.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.