Anzeige
Montag, 3. Mai 2021

Neuzugang aus Düsseldorf Kölner Haie bestätigen Verpflichtung von Maximilian Kammerer: Vertrag bis 2023

Maximilian Kammerer wechselt aus Düsseldorf nach Köln.

Foto: imago images/Brauer-Fotoagentur

Die Kölner Haie haben die Vorabmeldung von Eishockey NEWS zur Verpflichtung von Maximilian Kammerer bestätigt. Kammerer (24), der von der Düsseldorfer EG kommt, erhält einen Vertrag bis 2023 und die Rückennummer 19. In 34 Spielen für die DEG kam er auf elf Tore und neun Vorlagen. Die Saison hatte er in Villach in der multinationalen ICE HL begonnen und dort in sechs Spielen zwei Tore erzielt und eines vorbereitet.

„Der Kontakt mit Köln kam schon früh zustande und das Interesse der Haie an mir war sehr groß“, wird Kammerer in der Pressemitteilung des Clubs zitiert. „Uwe Krupp hat sich sehr früh um mich bemüht und wir hatten gute Gespräche. Ich bin von dem Konzept, das man mir hier vorgestellt hat, sehr überzeugt. Ich will persönlich, aber auch mit der Mannschaft den nächsten Schritt gehen und freue ich mich schon sehr auf die neue Herausforderung hier in Köln.“

Cheftrainer Uwe Krupp sagt: „Maxi ist ein laufstarker Stürmer, der sehr gut in unser System passt. Wir hatten bereits vor der vergangenen Saison Kontakt und freuen uns, dass sich jetzt die Möglichkeit ergab, ihn nach Köln zu holen. Er ist jung und ehrgeizig und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Kammerer durchlief zunächst die Jugendmannschaften des EC Bad Tölz, ehe er 2013 bei den Regina Pats in der kanadischen Juniorenliga WHL für eine Spielzeit erstmals auch international Erfahrung sammelte. Nach einem Jahr bei RB Hockey Juniors in Österreich debütierte Kammerer 2015 für die Düsseldorfer EG, Sein Durchbruch gelang ihm in der Saison 2016/2017, in der er dann auch zum DEL-Rookie des Jahres gewählt wurde. Im selben Jahr gab Kammerer sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft. 2018 verpflichteten ihn die Washington Capitals, für dessen Farmteam – den Hershey Bears – Kammerer 33-mal auflief (4 Tore, 9 Vorlagen). Nach einem Jahr in Nordamerika kehrte Kammerer nach Düsseldorf zurück. In 210 DEL-Spielen erzielte der Linksschütze 48 Tore und legte 64 weitere vor. Kammerers Vater, Axel Kammerer, war 2002/2003 Co-Trainer bei den Haien.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.