Anzeige
Donnerstag, 6. Mai 2021

McIlvane, Peltonen, Dück und Kauhanen fehlen Vor den letzten Testspielen gegen Belarus: Nationalmannschaft verzichtet auf vier Trainer

Ville Peltonen (rechts) wird nicht bei der Mannscahft sein

Foto: imago images/Action Pictures

Der Nationalmannschaft gehen vor den beiden letzten Testspielen gegen Belarus am Freitag und Samstag (17.00 Uhr und 15.45 Uhr/live bei MagentaSport und SPORT1) die Trainer aus. Der positiv auf das Coronavirus getestete Matt McIlvane wird durch Tim Regan, Co-Trainer des ERC Ingolstadt, ersetzt.

Auch die Assistenzcoaches Ville Peltonen, Alexander Dück und Torwarttrainer Ilpo Kauhanen werden sich von der Mannschaft fernhalten, wie der Verband mitteilte. Grund sei eine kurze Begrüßung, die es innerhalb des Trainerstabes gegeben habe. Sportdirektor Christian Künast hatte am Mittwoch erklärt, McIlvane habe „so gut wie keinen Kontakt“ zu jemandem gehabt.

Neben Regan wird U16-Bundestrainer Thomas Schädler während des Spiels Bundestrainer Toni Söderholm mit unterstützen. „Wir haben alle Positionen doppelt und dreifach besetzt und Leute in der Hinterhand, wo wir wissen, dass sie getestet sind und möglich wenig Kontakte haben“, hatte Sportdirektor Christian Künast bereits am Mittwoch erklärt.

48 Stunden hatte die Mannschaft in Hotelisolation verbringen müssen. „Die ersten Minuten waren noch ein bisschen holprig, wir sind ja nach drei Tagen ohne Eis angereist und dann waren es nochmal zwei Tage, das merkt man dann schon ein bisschen. Aber nach 15 bis 20 Minuten hat sich das gelegt, dann war es ein gutes Training“, berichtete Matthias Plachta von den Adler Mannheim, einer der sieben Neuankömmlinge im DEB-Kader für diese Woche.

Söderholm wünscht sich vor eine stabile Leistung über beide Duelle hinweg. Bisher hat das Team in der Vorbereitung noch kein Spiel gewinnen können. „Insgesamt ist es wichtig, dass wir mehr Konstanz in unserem Spiel haben“, sagte der Finne und hob noch zwei weitere Punkte hervor: „Wir haben uns defensiv eine gute Grundlage aufgebaut, da wollen wir keine Rückschritte sehen. Und auf die Special Teams wird sehr viel Wert gelegt, denn das ist auch ein Hauptthema für die WM.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 4 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 7 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 7 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 8 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.