Anzeige
Samstag, 15. Mai 2021

Abflug nach Riga am Samstag Mit Rieder, Bergmann und Gawanke: Bundestrainer Söderholm gibt Aufgebot für Weltmeisterschaft in Lettland bekannt

Auf nach Riga: Die DEB-Auswahl reist am Samstag nach Lettland.
Foto: City-Press

Bundestrainer Toni Söderholm und das Trainerteam haben die finalen Personalentscheidungen für die am 21. Mai in Riga beginnende Weltmeisterschaft getroffen. Mit 24 Spielern tritt die DEB-Auswahl am Samstag die Reise Lettland an. Aus Nordamerika werden die Übersee-Legionäre Tobias Rieder, Lean Bergmann und Leon Gawanke mit Charterflügen der NHL direkt an den Spielort reisen und das DEB-Aufgebot auf 27 Spieler erhöhen. Als letzte Spieler aus dem bisherigen Kader gestrichen wurden die Verteidiger Janik Möser, Simon Sezemsky, Colin Ugbekile, John Rogl sowie die Angreifer Tim Wohlgemuth und Sebastian Uvira.

„Diese Personalentscheidungen sind keine leichte und keine schöne Aufgabe für mich persönlich gewesen. Viele Spieler haben sich in den zwei, drei Wochen unglaublich gesteigert und sind mit unheimlicher Leidenschaft gekommen und haben die WM als ein großes Ziel für sich gesehen. Es ist hart, ihnen dann zu sagen, dass sie nicht mitkommen können, aber das ist nun mal Teil meiner Arbeit. Die Profis aus Nordamerika werden noch einmal besondere Elemente in unser Spiel bringen, davon werden wir hoffentlich profitieren“, sagte Söderholm.

DEB-Sportdirektor Christian Künast erklärte: „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer einem Trainer solche finalen Entscheidungen fallen. Ich weiß auch, wie viele Gedanken sich Toni gemacht hat, bevor er sich auf diese Auswahl festgelegt hat. Ich bin überzeugt, dass unser Trainerteam die bestmögliche Mannschaft in das Turnier schicken wird.“

Der deutsche WM-Kader (3 Einträge)

 


Nach der Anreise am Samstag begeben sich Spieler und Betreuerstab zunächst in eine dreitägige Einzelisolation im Teamhotel. Erst danach ist in der Arena Riga ein erstes Eistraining möglich. Voraussetzung für die Einreise nach Lettland sind pro Spieler und Teammitglied je drei negative PCR-Tests seit dem 10. Mai, weitere Tests werden in der Quarantäne durchgeführt. Am 21. Mai (15.15 Uhr/SPORT1) startet die deutsche Mannschaft gegen Italien in das Turnier.

Söderholm: „Jeder ist jetzt gespannt auf das, was uns erwartet und freut sich, das hat man gesehen und gespürt, wie in den Kabinen schon diskutiert wurde. In den letzten Tagen haben wir unsere Themen gut umsetzen können. Wenn jetzt die ganze Gruppe zusammenkommt, wird da noch mehr Energie entstehen im Training, auch mehr Tempo. Wir brauchen die drei Einheiten in Riga, bevor es losgeht. Mental sind wir auf alle Fälle bereit zu spielen, jetzt müssen wir schauen, dass wir auch in guter körperlicher Verfassung sind.“

Alle deutschen Spiele in der Übersicht:
Freitag, 21. Mai, 15:15 Uhr: Deutschland - Italien (live bei SPORT1)
Samstag, 22. Mai, 11:15 Uhr: Norwegen - Deutschland (live bei SPORT1)
Montag, 24. Mai, 19:15 Uhr: Deutschland - Kanada (live bei SPORT1)
Mittwoch, 26. Mai, 15:15 Uhr: Kasachstan - Deutschland (live bei SPORT1)
Samstag, 29. Mai, 19:15 Uhr: Deutschland - Finnland (live bei SPORT1)
Montag, 31. Mai, 15:15 Uhr: USA - Deutschland (live bei SPORT1)
Dienstag, 1. Juni, 19:15 Uhr: Deutschland - Lettland (live bei SPORT1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.