Anzeige
Montag, 17. Mai 2021

NHL-Playoffs in der Nacht zum Montag Overtime-Siege für Sturm und Minnesota sowie die New York Islanders – Kucherov trifft bei Saisondebüt und Tampa-Erfolg doppelt

Im ersten Playoff-Spiel gab der zuvor lange verletzte Nikita Kucherov sein Comeback. Und dieses krönte der Russe beim 5:4-Erfolg von Tampa Bay Lightning mit einem Doppelpack sowie einem Assist.
Foto: imago images/ ZUMA Wire/ Dirk Shadd

Geglückter Start in die NHL-Playoffs für Nico Sturm und seine Minnesota Wild in der Nacht zum Montag: Minnesota entschied das erste Spiel der Erstrundenserie bei den Vegas Golden Knights denkbar knapp mit 1:0 für sich. Für den Siegtreffer der Gäste sorgte dabei Angreifer Joel Eriksson erst in der Verlängerung. Damit gingen Sturm, der 10:51 Minuten Eiszeit erhielt, und seine Teamkollegen in der Best-of-seven-Serie mit 1:0 in Führung. Das zweite Aufeinandertreffen steigt in der Nacht zum Mittwoch deutscher Zeit abermals in Las Vegas.

Ebenfalls auswärts erfolgreich waren zum Playoff-Auftakt die New York Islanders, die sich bei den Pittsburgh Penguins mit 4:3 nach Verlängerung durchsetzten. In einem offenen Spiel mit wechselnden Führungen schoss Kyle Palmieri die Islanders im ersten Drittel in Front. Frederick Gaudreau und Sidney Crosby drehten zunächst für Pittsburgh die Partie, ehe Jean-Gabriel Pageau und Brock Nelson die Gäste abermals in Führung brachten. Nachdem Kasperi Kapanen für die Penguins erneut ausglich, ging es in die Overtime. Dort sorgte nach 16:30 Minuten Spielzeit Palmieri mit seinem zweiten Treffer der Partie für den Auftakterfolg der Islanders.

Und auch der amtierende Stanley-Cup-Champion Tampa Bay Lightning startete mit einem Auswärtssieg in die diesjährigen Playoffs. Knapp mit 5:4 behielt der Titelverteidiger bei den Florida Panther die Oberhand. Nach einem Shorthander von Tampa-Angreifer Blake Coleman drehten zunächst die Panthers dank eines Powerplay-Treffers von Aleksander Barkov sowie einem weiteren Tor von Carter Verhaeghe bis zur ersten Pause die Partie. Im Mittelabschnitt zeigten sich dann aber die Gäste treffsicherer und sorgten durch einen Doppelpack von Nikita Kucherov – beide Tore fielen in Überzahl – zunächst für die Wende. Für den zuvor lange verletzten Russen war es sein Saisondebüt. Eine weitere Wende glückte wiederum auch Florida zu Beginn des Schlussdrittels. Jonathan Huberdeau und Owen Tippett trugen sich in die Torschützenliste ein. Mit einem weiteren Powerplay-Treffer sorgte jedoch Brayden Point für den erneuten Ausgleich. 1:14 Minuten vor der Schlusssirene sorgte der 25-jährige Kanadier mit seinem zweiten Treffer binnen sechs Minuten für den Gästesieg.

In einem weiteren Nachholspiel der Hauptrunde setzten sich in der Nacht zum Montag zudem die Calgary Flames mit 6:5 nach Verlängerung bei den Vancouver Canucks durch. Die Flames verspielten dabei im Schlussdrittel eine zwischenzeitliche 5:1-Führung, kamen in der Overtime letztlich aber doch dank eines Treffers von Elias Lindholm zum Sieg. Marc Michaelis kam bei Vancouver nicht zum Einsatz. Beide Teams haben keine Chance mehr auf das Erreichen der Playoffs.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.