Anzeige
Freitag, 21. Mai 2021

NHL-Playoffs in der Nacht auf Freitag: Toronto verliert Spiel 1 und Kapitän John Tavares nach Kollision, Pittsburgh und Vegas drehen Serien, Florida meldet sich in Tampa zurück

Torontos Kapitän John Tavares musste nach einer unglücklichen Kollision mit einer Trage vom Eis gebracht werden.
Foto: IMAGO / ZUMA Press

Noch hat kein Team in den NHL-Playoffs 2021 den dritten Sieg in Runde eins geschafft. Nach zwei Erfolgen bei den Florida Panthers musste sich Titelverteidiger Tampa Bay in der Nacht auf Freitag zu Hause mit 5:6 nach Verlängerung geschlagen geben. Wie schon Spiel 1 war auch das dritte Duell zwischen den beiden angriffsstarken Teams aus Florida ein echtes Offensivspektakel – mit dem besseren Ende für die Gäste. Die Panthers hatten nach fünf (!) Gegentreffern im zweiten Abschnitt schon wie der sichere Verlierer ausgesehen. Doch mit der Hereinnahme von Sergei Bobrovsky nach dem 3:5 kam die Mannschaft von Trainer Joel Quenneville nochmal zurück. Zwei Tore durch die Schweden Patric Hörnqvist und Gustav Forsling sorgten für den 5:5-Ausgleich, den Siegtreffer erzielte Rollenspieler Ryan Lomberg nach knapp sechs Minuten der ersten Verlängerung. Damit haben die Panthers den Rückstand in der Serie auf 1:2 verkürzt.

2:1 steht es auch in den Duellen zwischen Pittsburgh und den New York Islanders sowie zwischen Vegas und Minnesota. Am Donnerstag konnten sowohl die Penguins als auch die Golden Knights vorlegen und damit ihrer leichten Favoritenrolle gerecht werden. Beide Teams hatten in ihren Serien mit 0:1 nach dem Auftaktspiel zurückgelegen und haben ihre Erstrundenduelle somit vorerst gedreht. Im ersten Heimspiel war sah es für den deutschen Unterzahlspezialisten Nico Sturm und die Wild 20 Minuten lang sehr gut aus – Minnesota führte 2:0 dank Treffer von Ryan Hartman und Joel Eriksson Ek. Doch Vegas kam zurück, mit drei Toren im zweiten Drittel und zwei im dritten. Angeführt von Top-Stürmer Mark Stone, der einen Doppelpack schnürte, sicherten sich die Golden Knights den zweiten Sieg im Duell der beiden Teams aus der West-Division. Pittsburgh konnte sich beim 5:4-Auswärtssieg in New York auf die Routiniers Jeff Carter (zwei Treffer) und Kris Letang (ein Tor, zwei Vorlagen) verlassen. Nach drei Islanders-Toren im letzten Abschnitt war es am Ende aber Brandon Tanev, der knapp vier Minuten vor der Schlusssirene für den Endstand sorgte.


Im mit Spannung erwarteten ersten Duell der beiden kanadischen Traditionsteams aus Toronto und Montreal setzten sich die Canadiens dank eines Unterzahltreffers des pfeilschnellen Paul Byron im letzten Abschnitt mit 2:1 durch und sicherten sich so den Auftaktsieg der Serie in Toronto. Großer Rückhalt der Gäste war einmal mehr Carey Price, der 35 von 36 Torschüssen der offensivstarken Maple Leafs abwehren konnte. Überschattet wurde der Sieg der Habs von einer sehr unglücklichen Kollision zwischen Montreals Corey Perry und Torontos John Tavares (siehe Videotoweet unten). Der Kapitän der Maple Leafs war von Habs-Verteidiger Ben Chiarot gecheckt worden und dann – am Boden liegend – kollidierte Tavares’ Kopf mit dem Knie des nach vorne stürmenden Perry.

Der sichtlich schwer angeschlagene Kapitän der Leafs musste mit einer Trage vom Eis gebracht werden und verbrachte die Nacht im Krankenhaus. Als er vom Eis gefahren wurde, zeigte Tavares mit seinem Daumen nach oben, um leichte Entwarnung zu geben. Wie schnell sich der Star-Stürmer der Maple Leafs (Verdacht auf Gehirnerschütterung) erholt, bleibt abzuwarten. Perry, der sich gleich auf dem Eis nach Tavares Zustand erkundigte, sagte nach der Partie: „Das war eine erschreckende Situation. So etwas will man nie sehen, es lief einfach unglücklich. Ich werde mich bei ihm melden und nachfragen, ob es ihm gut geht.“

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • gestern
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.