Anzeige
Donnerstag, 3. Juni 2021

Die WM-Viertelfinals am Donnerstagabend Titelverteidiger Finnland bezwingt Tschechien und ist deutscher Halbfinalgegner – Russland scheitert überraschend an Kanada

Moment der Entscheidung: Nach einer technisch herausragenden Vorarbeit von Verteidiger Troy Stecher (rechts) schoss Andrew Mangiapane am zweiten Pfosten zum kanadischen 2:1-Siegtreffer in der Overtime ein.
Foto: imago images/Just Pictures/Jari Pestelacci

Russland ist bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Riga überraschend bereits im Viertelfinale gescheitert. Der Sieger der Gruppe A unterlag Kanada am Donnerstagabend mit 1:2 nach Verlängerung. Somit muss die Sbornaja weiter auf ihren ersten WM-Titel seit dem Jahr 2014 warten, während die Ahornblätter in der Runde der letzten Vier auf die USA treffen.

Dabei hatten die Russen in ihrem Viertelfinalmatch einen starken Start erwischt und die ersten Spielminuten beherrscht, doch die im Vergleich zur selten restlos überzeugenden Gruppenphase verbesserten Kanadier fanden mit zunehmender Dauer der Begegnung immer besser in die Partie, ließen Russland kaum wirklich zur Entfaltung kommen, zeigten eine geschlossene Teamleistung – und waren auch vom zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand durch Yevgeni Timkin (35.) letztlich nicht beeindruckt. Adam Henrique sorgte im dritten Drittel für das 1:1 (46.), und in der Drei-gegen-drei-Overtime war es schließlich Andrew Mangiapane, der nach einer technisch herausragenden Vorarbeit von Verteidiger Troy Stecher am zweiten Pfosten zum nicht unverdienten 2:1-Siegtreffer einschoss (63.).

Die Spiele in der Statistik (2 Einträge)

 


Im zweiten Viertelfinalduell am Donnerstagabend setzte sich unterdessen Titelverteidiger Finnland mit 1:0 gegen Tschechien durch. Jere Innala erzielte in der 33. Spielminute den einzigen Treffer der Partie, während sich Leijonat-Goalie Juho Olkinuora mit insgesamt 28 Paraden ein Shutout sicherte.

Die Finnen sind damit am Samstagabend ab 17.15 Uhr (live bei SPORT1) der deutsche Halbfinalgegner. Ermittelt wurden die Paarungen der Vorschlussrunde anhand einer Setzliste auf Basis der Vorrundenbilanz der vier Halbfinalisten – welche im Übrigen allesamt in der Gruppe B beheimatet waren.

Stefan Wasmer

Die WM-Halbfinalpaarungen im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 5 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 20 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • gestern
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.