Anzeige
Mittwoch, 9. Juni 2021

Entscheidung gefallen Bohuslav Subr und Jan Barta bilden das neue Trainer-Duo bei den Löwen Frankfurt

Bohuslav Subr (links) und Jan Barta bei der Vorstellung in Frankfurt.
Foto: Hübner

Bohuslav Subr, genannt „Bo“, ist der neue Head Coach der Löwen Frankfurt. Dies gab der hessische DEL2-Verein am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Unterstützt wird der Tscheche, der zuletzt sechs Jahre lang den niederländischen Club Tilburg Trappers trainierte, von Jan Barta. Der 36-jährige Barta wird als Assistent und Development Coach der Mannschaft agieren. Valtteri Salo ergänzt das Gespann als Goalie- und Video Coach. Komplettiert wird der Staff von Fitnesstrainer David Dubiel.

Der 41-jährige Subr beendete seine aktive Karriere im Jahr 2011 in Eindhoven und coachte fortan verschiedene niederländische U-Nationalteams. Darüber hinaus war Subr seit 2014 auch Teil des Trainerteams der A-Nationalmannschaft. Während der Saison 2019/2020 übernahm er dort verantwortlich die Position des Cheftrainers. Mit Tilburg gewann Subr zudem drei Meisterschaften und wurde nach der Saison 2017/2018 als „Trainer des Jahres“ in der Oberliga Nord ausgezeichnet.

Sportdirektor Franz-David Fritzmeier über Bo Subr: „Nach ausführlicher Analyse sowie vielen Gesprächen sind wir froh, mit Bo einen neuen Head Coach gefunden zu haben, der sich schnell zu unserem Top-Kandidaten herauskristallisiert hat. Ich habe den Werdegang von Bo schon mehrere Jahre verfolgt – bin überzeugt, dass er mit seiner großen, fachlichen Kompetenz, seiner langjährigen Erfahrung als Head Coach bei einer Spitzenmannschaft, seiner Gier nach Erfolg sowie stetiger Weiterentwicklung und nicht zuletzt durch seine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit der richtige Mann ist, unser Trainerteam und unsere Mannschaft als Head Coach anzuführen.“

Bo Subr: „Ich freue mich sehr über die Chance und das Vertrauen, das mir von den Löwen Frankfurt entgegengebracht wird, damit ich dieses Team zu unseren Zielen führen kann. Es gab viele gute Gespräche mit Franz-David und ich bin zuversichtlich, was die Richtung angeht, die wir einschlagen wollen. Es ist eine gute Energie im Trainerstab zu spüren, wo jeder hart arbeitet, um seinen Teil zu erfüllen, damit wir ein sehr erfolgreiches Team sein können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 19 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.