Anzeige
Mittwoch, 16. Juni 2021

Ausstiegsklausel genutzt Stefan Loibl verlässt die Adler Mannheim aus der PENNY DEL nach einer Saison wieder und wechselt zu Skelleftea AIK nach Schweden

Nach einem Jahr im Trikot der Adler Mannheim zieht es Angreifer Stefan Loibl nach Schweden zu Skelleftea AIK.
Foto: AS Sportfoto/Sörli Binder

Unerwarteter Abgang bei den Adlern Mannheim: Wie der Club aus der PENNY DEL am Mittwoch mitteilte, macht Stefan Loibl von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch, die ihm einen Wechsel ins europäische Ausland ermöglicht. Der 24-jährige Angreifer schließt sich Skelleftea AIK aus der schwedischen SHL an.

„Ich hatte eine tolle Zeit in Mannheim. Ich habe mich hier wirklich wohlgefühlt und konnte bei den Adlern einen großen Schritt in meiner Entwicklung gehen. Dieser Entwicklung verdanke ich überhaupt erst die Gelegenheit, zu wechseln. Wahrscheinlich ist es ein einmaliges Angebot, dass ich entsprechend annehmen wollte. Ich bin den Adlern sehr dankbar für alles. Es war auf keinen Fall eine Entscheidung gegen Mannheim“, wird Loibl zu seinem Abschied in der Pressemitteilung der Adler zitiert.

Loibl wechselte im Sommer 2020 von den Straubing Tigers nach Mannheim. In der abgelaufenen Saison bestritt er 40 Partien, in denen er sechs Treffer erzielte. Zudem lieferte der gebürtige Straubinger 19 Assists. Zuletzt feierte der Linksschütze in Riga sein WM-Debüt und kam bei allen zehn deutschen Partien zum Einsatz (ein Tor, drei Assists). "Ich hasse es, zu verlieren und habe gehört, dass Skelleftea AIK eine Siegermentalität hat – also möchte ich dazu beitragen", sagt der Stürmer über seinen neuen Club in deren Mitteilung zu Loibls Verpflichtung.

"Er ist ein guter Skater, gut im Spiel mit dem Puck und hat einen guten Schuss. Wir glauben, dass er in unserem Umfeld und in dieser Liga weitere Schritte in seiner Entwicklung machen wird", so Erik Forssell, General Manager von Skelleftea AIK, über den deutschen Nationalspieler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.