Anzeige
Mittwoch, 16. Juni 2021

Ausstiegsklausel genutzt Stefan Loibl verlässt die Adler Mannheim aus der PENNY DEL nach einer Saison wieder und wechselt zu Skelleftea AIK nach Schweden

Nach einem Jahr im Trikot der Adler Mannheim zieht es Angreifer Stefan Loibl nach Schweden zu Skelleftea AIK.
Foto: AS Sportfoto/Sörli Binder

Unerwarteter Abgang bei den Adlern Mannheim: Wie der Club aus der PENNY DEL am Mittwoch mitteilte, macht Stefan Loibl von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch, die ihm einen Wechsel ins europäische Ausland ermöglicht. Der 24-jährige Angreifer schließt sich Skelleftea AIK aus der schwedischen SHL an.

„Ich hatte eine tolle Zeit in Mannheim. Ich habe mich hier wirklich wohlgefühlt und konnte bei den Adlern einen großen Schritt in meiner Entwicklung gehen. Dieser Entwicklung verdanke ich überhaupt erst die Gelegenheit, zu wechseln. Wahrscheinlich ist es ein einmaliges Angebot, dass ich entsprechend annehmen wollte. Ich bin den Adlern sehr dankbar für alles. Es war auf keinen Fall eine Entscheidung gegen Mannheim“, wird Loibl zu seinem Abschied in der Pressemitteilung der Adler zitiert.

Loibl wechselte im Sommer 2020 von den Straubing Tigers nach Mannheim. In der abgelaufenen Saison bestritt er 40 Partien, in denen er sechs Treffer erzielte. Zudem lieferte der gebürtige Straubinger 19 Assists. Zuletzt feierte der Linksschütze in Riga sein WM-Debüt und kam bei allen zehn deutschen Partien zum Einsatz (ein Tor, drei Assists). "Ich hasse es, zu verlieren und habe gehört, dass Skelleftea AIK eine Siegermentalität hat – also möchte ich dazu beitragen", sagt der Stürmer über seinen neuen Club in deren Mitteilung zu Loibls Verpflichtung.

"Er ist ein guter Skater, gut im Spiel mit dem Puck und hat einen guten Schuss. Wir glauben, dass er in unserem Umfeld und in dieser Liga weitere Schritte in seiner Entwicklung machen wird", so Erik Forssell, General Manager von Skelleftea AIK, über den deutschen Nationalspieler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.