Anzeige
Freitag, 18. Juni 2021

Wechsel bestätigt Spektakuläre Trainerverpflichtung von Riessersee: Nach Vizemeisterschaft mit Wolfsburg geht Cortina in die Oberliga

Einigung: Pat Cortina (links) und Panagiotis Christakakis.
Foto: Peter Volk

Spektakuläre Trainerverpflichtung in der Oberliga Süd: Wie bereits in den vergangenen Wochen gemunkelt wurde, coacht Pat Cortina ab der kommenden Saison den SC Riessersee. Der Italo-Kanadier, der am Freitag vorgestellt wurde, stand in den vergangenen zwei Jahren bei den Grizzlys Wolfsburg in der PENNY DEL hinter der Bande und hätte in der vergangenen Saison die Niedersachsen fast zu ihrer ersten deutschen Meisterschaft geführt. Trotz der Finalteilnahme war der Vertrag des 56-Jährigen, der im Oberhaus auch schon in Schwenningen und München tätig war und Nationaltrainer in Deutschland, Ungarn und Italien war, nicht verlängert worden.

„Wir haben uns viel Zeit gelassen, um aus unserer Sicht die Position optimal zu besetzen. Wir haben oft zusammengesessen und beraten. Pat war immer unser Nummer-eins-Kandidat. In den Gesprächen haben wir schnell festgestellt, dass wir einen Trainer bekommen, der einen sensationellen Charakter und auch eine solche Arbeitseinstellung hat. Außerdem passt es menschlich“, sagte Riessersees Geschäftsführer Panagiotis Christakakis.

„Natürlich mussten wir einiges an Überzeugungsarbeit leisten, das war sehr intensiv. Aber am Ende haben wir zueinander gefunden“, erklärte Christakakis weiter. „Natürlich macht uns das stolz, dass wir so einen Fachmann mit so viel Erfahrung an Land ziehen konnten. Pat bringt alles mit und will mit uns etwas aufbauen. Er möchte unseren Weg mitgehen und hat definitiv die richtige Eishockey-DNA, um mit unserer jungen Mannschaft zu erfolgreich zu arbeiten.“

Der Kontakt sei über Christian Winkler zustande gekommen, erzählte Cortina. Der Managing Director Sport bei Red Bull Eishockey, Sportchef von Riessersees Kooperationspartner EHC Red Bull München und Freund des Trainers habe ihm vom SCR erzählt.

Cortina sagte zu seinem neuen Job: „Ich bin nicht hier, um meine Zeit zu verschwenden, ich will etwas entwickeln und aufbauen. Das ist eine interessante und reizvolle Aufgabe, mit einer jungen hungrigen Mannschaft zu arbeiten und sie besser zu machen. Ich kenne Garmisch und weiß um die große Eishockeytradition. Es ist für mich eine große Ehre Teil des Clubs zu sein.“

Es seien aber auch familiäre Interessen, die den Trainer zurück nach Oberbayern führen würden. Teile der Familie sind bereits in München verwurzelt. Cortina: „Eine meiner Töchter lebt hier. So ist der SCR eine tolle Möglichkeit, nach Oberbayern zurückzukehren.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 21 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.