Anzeige
Freitag, 18. Juni 2021

17. Club als Profi Zach Hamill zurück in Deutschland: Weltenbummler unterschreibt bei Oberligist Rosenheim

Zach Hamill, hier im Trikot von Bad Nauheim, spielt künftig für Rosenheim.
Foto: imago images/Jan Hübner

Die Starbulls Rosenheim haben Zach Hamill zurück nach Deutschland geholt. Der 32-jährige Kanadier und ehemalige NHL-Erstrundenpick wird in der kommenden Saison für den Oberligisten auflaufen. Die Starbulls sind der 17. Proficlub für den Stürmer, der schon in Iserlohn und Bad Nauheim aktiv war, aber auch in der NHL, AHL, KHL, Finnland, der Schweiz, Schweden, Norwegen, Tschechien und zuletzt Frankreich. Dort verbuchte er für die Ducs d'Angers in der vergangenen Saison in 22 Spielen fünf Tore und acht Assists.

„Zach ist ein extrem intelligenter Eishockeyspieler mit erstklassigen Händen und einem herausragenden Auge für seine Mitspieler. Genau dies war unser Anforderungsprofil für die Mittelstürmerposition in der ersten Angriffsformation. Dass er dazu auch noch rechts schießt, macht ihn für uns umso wertvoller. Zachery ist außerdem stark am Bullypunkt und kann mit seiner Spielübersicht und Kreativität viel Qualität in unser Überzahlspiel einbringen. Mit seiner großen Erfahrung aus zahlreichen europäischen Top-Ligen wird Zach bei uns ein Führungsspieler sein, der mit Rosenheim den Titel gewinnen möchte“, sagte Rosenheims Trainer John Sicinski über seinen Wunschkandidaten.

Hamill meinte zu seinem Wechsel: „Ich habe mich in den letzten Wochen viel mit meinem Agenten unterhalten und habe ihm gesagt, dass ich bei einem Team spielen will, welches offensives Eishockey präferiert und den Ehrgeiz hat, einen Titel zu gewinnen. Daher hat mich das Interesse der Starbulls sehr gefreut und ich bin froh, dass der Wechsel nach Rosenheim nun geklappt hat. Ich habe mir unseren Kader in den letzten Tagen genauer angeschaut und kenne auch einige Spieler aus meiner Zeit in der DEL und der DEL2 und ich bin fest davon überzeugt, dass wir eine absolut schlagkräftige Truppe aufs Eis bringen werden.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 55 Minuten
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • vor 23 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.