Anzeige
Donnerstag, 1. Juli 2021

"Verein wieder in die DEL bringen" Jamie MacQueen kehrt zu den Kassel Huskies zurück

Nach fünf Jahren in der PENNY DEL wechselt Jamie MacQueen zurück zu den Kassel Huskies.
Foto: City Press

(Quelle: City Press)

Jamie MacQueen kehrt zu Zweitligist Kassel Huskies zurück. Der 32-jährige Stürmer kommt von den Schwenninger Wild Wings und hat einen Vertrag für die kommende Saison unterzeichnet. Eishockey NEWS berichtete vorab.

„Meine Familie und ich freuen uns riesig auf unsere Rückkehr nach Nordhessen“, sagt MacQueen in der Pressemitteilung der Schlittenhunde. „Kassel hat nach wie vor einen großen Platz in unserem Herz.“ Der Kanadier spielte bereits 2015/16 für die Huskies und sammelte während dieses Jahres unvergessliche Momente. Privat, schließlich kam sein Sohn Jax damals zur Welt. Sportlich, schließlich trug er mit 49 Toren und 44 Vorlagen in 63 Spielen entscheidend zur Zweitligameisterschaft bei.

„Unsere Fans werden ihn sicherlich noch gut in Erinnerung haben und können sich auf ihn freuen“, sagt Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs: „Er ist während seiner ersten Saison bei uns sehr gewachsen und hat uns als Torjäger unheimlich geholfen. In den vergangenen Jahren hat Jamie in der DEL eindrucksvoll unter Beweis gestellt, welche Qualitäten er besitzt.“

In drei Jahren für die Eisbären Berlin und insgesamt zwei für die Schwenninger Wild Wings und die Iserlohn Roosters summierte er 175 Punkte in 264 Partien. Huskies-Trainer Tim Kehler: „Jamie ist ein Unterschiedsspieler mit ganz besonderem offensivem Talent. Durch seine Geschichte bei den Huskies und seiner Liebe für den Club ist es eine super Verpflichtung für beide Seiten. Unser Spielstil des schnellen und aggressiven Eishockeys passt gut zu seinen Fähigkeiten.“

Die Stoßvorgabe MacQueens für die neue Saison ist klar: „Ich kann es kaum erwarten wieder zurück zu sein, die Meisterschaft zurück nach Kassel zu holen und den Verein wieder in die DEL zu bringen. Hoffentlich können wir dann auch wieder vor Fans spielen, denn ich erinnere mich noch gut, wie lautstark und voller Energie uns die Fans immer angefeuert haben.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.