Anzeige
Mittwoch, 14. Juli 2021

Pläne für die Spielzeit 2021/22 Neue NHL-Saison soll im Oktober beginnen, 82 Partien je Team, Lockerungen für geimpfte Spieler, Olympia-Teilnahme weiter offen

NHL-Commissioner Gary Bettman (links bei der Übergabe des Stanley Cups an Tampas Steven Stamkos) plant in der NHL-Saison 2021/22 eine Rückkehr zur "Normalität" vor Corona.
Foto: imago images/ZUMA Wire/Ivy Ceballo

Die NHL plant für die kommende Saison die Rückkehr zu einem vollständigen 82 Partien pro Mannschaft umfassenden Spielplan. Dies wurde am Dienstag bekannt. Vorausgegangen war eine Videokonferenz am Montag, bei der NHL-Commissioner Gary Bettman sowie der stellvertretende Commissioner Bill Daly die General Manager aller Clubs über ihre Pläne informierten. Aufgrund der Corona-Pandemie war die abgelaufene Spielzeit verkürzt und jedes Team musste lediglich 56 Vorrundenspiele in regionalen Gruppen bestreiten.

Die Vorrunde 2021/22 soll demnach im Oktober beginnen und im April enden. Anschließend folgen wie gewohnt die Playoffs, sodass spätestens im Juni der nächste Stanley-Cup-Sieger feststehen wird. Außerdem wurde bekannt, dass vollständig geimpfte künftig ohne Protokolle reisen dürfen und unabhängig der Gruppengröße und ohne vorherigem Test auf und neben dem Eis trainieren dürfen. Voraussetzung dafür ist jedoch ein weiterer Anstieg der Impfrate in den USA sowie in Kanada und weitere Lockerungen der Reisebeschränkungen vonseiten der kanadischen Regierung.

Den neuen Spielplan will die Liga-Verwaltung noch vor dem Draft am 23. und 24. Juli veröffentlichen. Es soll zunächst zwei Versionen des Spielplans geben. Einer, der eine Pause während der Olympischen Spiele in Peking vorsieht, und einer ohne Pause. Ob die Spieler aus der NHL im Gegensatz zu den Olympischen Spielen in Pyeongchang 2018 diesmal teilnehmen dürfen, ist nach wie vor offen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.