Anzeige
Dienstag, 27. Juli 2021

Vor Sprung nach Nordamerika Haakon Hänelt sagt bei Gatineau Olympiques zu, Rayan Bettahar unterschreibt bei den Swift Current Broncos

Haakon Hänelt versucht sein Glück in Kanada.
Foto: City-Press

Nach Yannick Proske (Spokane Chiefs) treten zwei weitere deutsche Talente den Sprung nach Nordamerika zur kommenden Saison 2021/22 an. Verteidiger Rayan Bettahar, geboren in Polen und zuletzt in Diensten der Jungadler Mannheim, hat bei den Swift Current Broncos in der Western Hockey League einen Vertrag unterschrieben. Das Team hatte den 17-jährigen Linksschützen an fünfter Stelle des CHL-Importdrafts gewählt. Aufgrund des Lockdowns hatte Bettahar 2020/21 nur drei Partien in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) absolvieren können. Nun stößt er im September im Trainingscamp zu seinen neuen Team in Kanada – als erster deutscher Akteur, der jemals für die Broncos auflief.

Angreifer Haakon Hänelt (18) hat derweil seine Zusage bei den Gatineau Olympiques in der Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL) gegeben. Der gebürtige Berliner, der in der Red-Bull-Akademie ausgebildet wurde und 2020/21 erste Profierfahrungen in der PENNY DEL bei den Eisbären Berlin sammeln durfte, wurde erst am Wochenende von den Washington Capitals an 151. Stelle im NHL-Rookiedraft 2021 ausgewählt. Zuvor hatten die Olympiques ihn bereits auch im CHL-Importdraft gezogen.

„Ich freue mich sehr, dass Haakon sich entschieden hat, seine Karriere bei uns fortzusetzen. Sein ultimatives Ziel ist es, eines Tages die NHL zu erreichen, und er glaubt, dass der beste Weg dorthin darin besteht, weiter bei uns zu lernen. Wir für unseren Teil glauben, dass seine Erfahrung, die er in der letzten Saison bei den Profis gesammelt hat, für unsere Organisation von Vorteil sein wird. Haakon hat ein außergewöhnliches Offensivtalent und ist ein sehr respektvoller junger Mann“, so Louis Robitaille, General Manager und Head Coach der Olympiques.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 13 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.