Anzeige
Mittwoch, 28. Juli 2021

Routinier verlängert Alexander Ovechkin unterzeichnet neuen Fünfjahresvertrag bei den Washington Capitals und macht Jagd auf Gretzky-Rekord

Alexander Ovechkin stürmt fünf weitere Jahre für die Washington Capitals.
Foto: imago images/ZUMA Wire/Anthony Nesmith

Mit 35 Jahren noch längst nicht am Ende der Karriere: Wie die Washington Capitals am Dienstag vermeldeten, hat Angreifer Alexander Ovechkin einen neuen Fünfjahresvertrag bis zum Ende der Spielzeit 2025/26 unterzeichnet. Der Russe, der seit 2005 ununterbrochen für die Capitals aktiv ist und 2018 mit Washington den Stanley Cup gewann, verdient im Rahmen seines neuen Kontrakts insgesamt 47,5 Millionen US-Dollar (jährlich rund 9,5 Millionen US-Dollar).

„Alex ist das Gesicht unserer Franchise. Er fühlt sich der Organisation und der Stadt verbunden“, erklärte Washingtons General Manager Brian MacLellan: „Alex verkörpert alles, wofür unser Team steht. Wir sind begeistert, dass er seine Karriere im Caps-Trikot in den kommenden fünf Jahren fortsetzen wird.“

Durch seinen Verbleib in der NHL hat Ovechkin auch weiter die Chance, Wayne Gretzky las erfolgreichsten Torschützen der NHL-Hauptrunde abzulösen. Gretzky erzielte während seiner NHL-Karriere insgesamt 894 Treffer. Ovechkin, der auf Rang sechs der ewigen Bestenliste in dieser Kategorie liegt, steht aktuell bei 730 Torerfolgen und hat nun fünf weitere Jahre Zeit, um die noch fehlenden 164 Treffer zu erzielen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.