Anzeige
Donnerstag, 26. August 2021

Erster Spieltag Auftakt nach Maß für Mannheim und München in der Champions Hockey League

Nicht nur für Mannheim und München: Es war der Tag der Auswärtssiege zum Auftakt der Champions Hockey League. Lediglich Rögle BK gewann gegen den bebilderten EV Zug in der Heimspielstätte (die renovierungsbedingt allerdings derzeit in Halmstad liegt).
IMAGO / Bildbyran

Erfolgreicher Auftakt für die deutschen Mannschaften in der Champions Hockey League. Am ersten Spieltag der Saison 2021/22 gewannen die Adler Mannheim mit 5:0 beim britischen Vertreter Cardiff Devils. Der EHC Red Bull München sicherte sich beim 5:1 bei SønderjyskE Vojens drei Punkte aus Dänemark.

Wenig Probleme hatten die dominant auftretenden Adler auf der Insel. Schon nach 57 Sekunden brachte Jordan Szwarz aus der Nahdistanz die Gäste in Führung. Mit einem Doppelschlag um die 10. Minute durch die Verteidiger Joonas Lehtivuori und Moritz Wirth waren die Verhältnisse schnell hergestellt. Borna Rendulic in Überzahl und Andrew Desjardins sorgten letztlich für einen klaren und verdienten 5:0-Sieg.

Das Spiel im Stenogramm: (2 Einträge)

 

 

Stärkeren Widerstand erfuhren lange Zeit die Münchner: Sie gingen zwar durch Trevor Parkes' Abstauber im Powerplay in Front (9.), doch Vojens schlug bei einem Zwei-auf-Eins-Umschaltspiel durch Matt Salhany umgehend zurück (11.). Die Dänen zeigten den Deutschen im Anschluss, dass auch jenseits der nördlichen Grenze wettbewerbsfähiges Eishockey gespielt wird.
München machte sich, gerade im Mittelabschnitt, das Leben durch Strafen selbst schwer, kam kurz vor der Pause bei einem Vier-gegen-Vier aber zum zweiten Tor durch Patrick Hager. Danach fanden die Roten Bullen zu mehr Ruhe und zogen den Gastgeber den Zahn. Die Paradereihe legte nach: Frederik Tiffel und Daryl Boyle trafen jeweils auf Parkes-Zuspiel. Yannic Seidenberg nutzte einen Emptynetter zum Endergebnis.

 

Es war der Tag der Auswärtssiege, wie die Schnellübersicht über die weiteren Spiele zeigt:

BK Mladá Boleslav (Tschechien) – Frölunda Göteborg (Schweden) 1:4
Lukko Rauma (Finnland) – Lausanne HC (Schweiz) 2:3 n.V.
Rögle BK (Schweden) – EV Zug (Schweiz) 5:3
ZSC Lions (Schweiz) – IFK Helsinki (Finnland) 0:3


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.