Anzeige
Donnerstag, 26. August 2021

Erster Spieltag Auftakt nach Maß für Mannheim und München in der Champions Hockey League

Nicht nur für Mannheim und München: Es war der Tag der Auswärtssiege zum Auftakt der Champions Hockey League. Lediglich Rögle BK gewann gegen den bebilderten EV Zug in der Heimspielstätte (die renovierungsbedingt allerdings derzeit in Halmstad liegt).
IMAGO / Bildbyran

Erfolgreicher Auftakt für die deutschen Mannschaften in der Champions Hockey League. Am ersten Spieltag der Saison 2021/22 gewannen die Adler Mannheim mit 5:0 beim britischen Vertreter Cardiff Devils. Der EHC Red Bull München sicherte sich beim 5:1 bei SønderjyskE Vojens drei Punkte aus Dänemark.

Wenig Probleme hatten die dominant auftretenden Adler auf der Insel. Schon nach 57 Sekunden brachte Jordan Szwarz aus der Nahdistanz die Gäste in Führung. Mit einem Doppelschlag um die 10. Minute durch die Verteidiger Joonas Lehtivuori und Moritz Wirth waren die Verhältnisse schnell hergestellt. Borna Rendulic in Überzahl und Andrew Desjardins sorgten letztlich für einen klaren und verdienten 5:0-Sieg.

Das Spiel im Stenogramm: (2 Einträge)

 

 

Stärkeren Widerstand erfuhren lange Zeit die Münchner: Sie gingen zwar durch Trevor Parkes' Abstauber im Powerplay in Front (9.), doch Vojens schlug bei einem Zwei-auf-Eins-Umschaltspiel durch Matt Salhany umgehend zurück (11.). Die Dänen zeigten den Deutschen im Anschluss, dass auch jenseits der nördlichen Grenze wettbewerbsfähiges Eishockey gespielt wird.
München machte sich, gerade im Mittelabschnitt, das Leben durch Strafen selbst schwer, kam kurz vor der Pause bei einem Vier-gegen-Vier aber zum zweiten Tor durch Patrick Hager. Danach fanden die Roten Bullen zu mehr Ruhe und zogen den Gastgeber den Zahn. Die Paradereihe legte nach: Frederik Tiffel und Daryl Boyle trafen jeweils auf Parkes-Zuspiel. Yannic Seidenberg nutzte einen Emptynetter zum Endergebnis.

 

Es war der Tag der Auswärtssiege, wie die Schnellübersicht über die weiteren Spiele zeigt:

BK Mladá Boleslav (Tschechien) – Frölunda Göteborg (Schweden) 1:4
Lukko Rauma (Finnland) – Lausanne HC (Schweiz) 2:3 n.V.
Rögle BK (Schweden) – EV Zug (Schweiz) 5:3
ZSC Lions (Schweiz) – IFK Helsinki (Finnland) 0:3


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.