Anzeige
Donnerstag, 26. August 2021

„Europäischer Bobby Orr" Tschechische Verteidiger-Legende: Jan Suchy im Alter von 76 Jahren verstorben

Im Alter von 76 Jahren ist der legendäre tschechische Verteidiger Jan Suchy verstorben.
Foto: imago images/CTK Photo/Jiri Krulis

Im Alter von 76 Jahren ist der legendäre tschechische Verteidiger Jan Suchy verstorben. Dies gab der Eishockeyclub aus Jihlava am Dienstag bekannt. Der Gewinner der olympischen Silbermedaille 1968 in Grenoble und sechsfache WM-Medaillengewinner war der produktivste Abwehrspieler in der Geschichte des tschechoslowakischen Eishockeys. Aufgrund seiner elegant-geschmeidigen Spielweise wurde Suchy auch als der „europäische Bobby Orr“ bezeichnet.

Der 1944 in Havlickuv Brod geborene Suchy hat in der Saison 1968/69 als einziger Verteidiger die Scorer-Wertung der tschechoslowakischen Liga gewonnen (30 Tore, 26 Vorlagen). Seine größten Erfolge sind untrennbar mit dem Club Dukla Jihlava verknüpft, mit dem Suchy siebenmal Meister des Landes wurde. Zusammen mit seinen Freunden Jaroslav und Jiri Holik gehört er zu den Ikonen des Clubs aus der Böhmisch-Mährischen Höhe. In der Endphase seiner aktiven Laufbahn trug Suchy darüber hinaus auch die Trikots des ESV Kaufbeuren sowie des EV Landsberg.

Mit der Nationalmannschaft der Tschechoslowakei nahm Suchy an acht Weltmeisterschaften teil. Bei zwei Titelkämpfen wurde er zum besten Verteidiger des WM-Turniers (1969, 1971) gewählt, insgesamt viermal wurde er ins All-Star-Team berufen. 1969 und 1970 gewann er die ersten beiden Umfragen nach dem besten tschechoslowakischen Eishockeyspieler der Saison. Im Jahr 2008 wurde Jan Suchy in die Ruhmeshalle des tschechischen Eishockeys und ein Jahr später in die Hall of Fame des Weltverbandes IIHF aufgenommen.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 6 Stunden
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 2 Tagen
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.