Anzeige
Montag, 30. August 2021

Endgültige Trennung EV Landshut löst Verträge mit Zach O´Brien und Marcus Power nach Eingang von Abstandszahlungen auf

Marcus Power wird wie Zach O´Brien künftig nicht mehr im Trikot des EV Landshut zu sehen sein. Die Verträge mit dem Duo wurden inzwischen offiziell aufgelöst.
Foto: imago images/Michael Sigl

Der EV Landshut hat die Verträge mit den beiden Angreifern Zach O`Brien und Marcus Power nach dem Eingang von Abstandszahlungen aufgelöst. Dies teilte der DEL2-Club am Montag mit. Zuvor hatten O ́Brien und Power ohne das Wissen der Landshuter Vereinsführung Verträge bei den Toronto Marlies in der American Hockey League (AHL) unterschrieben.

„Wir können die Art und Weise, wie diese Wechsel zustande gekommen sind, weiterhin nicht einfach tolerieren und gutheißen. Verträge werden geschlossen, um sie einzuhalten. Allerdings muss man Zach O ́Brien und Marcus Power zugutehalten, dass sie mittlerweile mit uns in Kontakt getreten sind und sich zu Abstandszahlungen bereit erklärt haben. In diesem Zuge haben wir die Verträge aufgelöst und wünschen beiden alles Gute. Jetzt können wir uns endgültig komplett auf die Vorbereitung zur neuen Saison konzentrieren“, gab EVL-Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke in der Pressemitteilung der Niederbayern an. Eine der beiden vakanten Kontingentstellen hat Landshut in der vergangenen Woche mit der Verpflichtung von Brendan Alderson bereits neu besetzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.