Anzeige
Donnerstag, 16. September 2021

PENNY DEL am Donnerstag Fießinger verpasst nur knapp Shutout: Spitzenreiter München gewinnt in Schwenningen 2:1

Knapp behielt München in Schwenningen die Oberhand.
Foto: City-Press

Drittes Spiel, dritter Sieg: Der EHC Red Bull München hat am Donnerstag seine blütenweiße Weste in der PENNY DEL bewahrt. Bei den Schwenninger Wild Wings setzte sich der Spitzenreiter mit 2:1 durch. Die Schwarzwälder kassierten dagegen im dritten Auftritt ihre dritte Niederlage. Der Unterschied: In einer ausgeglichenen Partie war München vor dem Tor einen Tick effektiver als die Hausherren, die zudem im Powerplay lange  Durchschlagskraft vermissen ließen.

Sieben Sekunden vor Ende des ersten Drittels brachte Verteidiger Konrad Abeltshauser den EHC Red Bull auf die Siegerstraße. Bis zur 53. Minute blieb es trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten – München traf allein im Mittelabschnitt zweimal den Pfosten – beim 0:1. Dann markierte Maximilian Kastner den zweiten Treffer für die mehrmals entschlossen nachsetzenden Gäste. Nach minutenlangem Videobeweis zählte das Tor. Schwenningen verdarb dem starken Daniel Fießinger (31 Paraden) erst 40 Sekunden vor Ende bei Überzahl und mit sechstem Feldspieler das Shutout. Niclas Burström drückte den Puck über Linie, nachdem Münchens bis dahin tadellosen Goalie bei seinem ersten Start in dieser Saison ein Schuss von Tyson Spink unter dem Arm durchgerutscht war.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 22 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.