Anzeige
Donnerstag, 7. Oktober 2021

Leiser Abschied: Ex-Nationalspieler Kai Hospelt beendet seine Karriere und wird jetzt Spielerberater

Der langjährige Nationalspieler Kai Hospelt (hier im Trikot der Kölner Haie) hat seine aktive Karriere beendet, bleibt aber als Spielerberater dem Eishockey verbunden.

Foto: City-Press

915 Erstligaspiele, über 100 Länderspiele, mehrere WM-Teilnahmen, einmal „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey Liga sowie ein Meistertitel mit Mannheim: Diese imposanten Zahlen stehen in der Vita von Kai Hospelt. Im Sommer diesen Jahres hat der gebürtige Kölner im Alter von 36 Jahren seine sportliche Karriere beendet und sucht nun eine neue Herausforderung als Spielerberater. "Ich wollte wieder häufiger zu Hause sein. Die räumliche Trennung zu meiner Familie wollte ich nicht länger in Kauf nehmen“, sagt Hospelt im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe).

Angesprochen auf Höhepunkte seiner Karriere nennt der Stürmer die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver sowie die Heim-Weltmeisterschaft im selben Jahr, die Wahl zum Spieler des Jahres und natürlich den Meistertitel mit Mannheim. Jetzt steigt Kai Hospelt als Spielerberater in die Agentur von Ex-Kollege Martin Ancicka bei der ISMA Agentur ein. „Als Agent kann ich dem Eishockey verbunden bleiben“, so Hospelt.

Über seine lange und erfolgreiche Karriere, erste Kontakte zur Agentur von Martin Ancicka sowie künftige Aufgabengebiete in NRW spricht Kai Hospelt ausführlich im Interview mit der Fachzeitung Eishockey NEWS, die ab sofort im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 9 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 10 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 10 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.