Anzeige
Donnerstag, 14. Oktober 2021

NHL in der Nacht auf Donnerstag Leon Draisaitl startet mit Assist und Sieg, Alex Ovechkin zieht mit zwei Treffern an Marcel Dionne vorbei

Leon Draisaitl bereitete mit Übersicht das zweite Oilers-Tor durch Zach Hyman vor.
Foto: IMAGO / ZUMA Press

Leon Draisaitl ist mit einem Sieg in die neue NHL-Saison gestartet. 3:2 bezwangen die Edmonton Oilers die Vancouver Canucks nach Penalty-Schießen. Dabei gaben die Oilers allerdings im Schlussdrittel einen Zwei-Tore-Vorsprung her. Nach Jesse Puljujärvis Führungstor (17.) legte Draisaitl Zach Hymans 2:0 im Powerplay per Querpass auf (38.). Es war Hymans Debüt für die Oilers. Oliver Ekman-Larsson brachte die Canucks acht Minuten vor Schluss in Überzahl wieder heran, knapp drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit glich Quinn Hughes aus. Im Penalty-Schießen traf Kyle Turris zu Edmontons Sieg.

Alexander Ovechkin ist an Marcel Dionne in der ewigen Torrangliste vorbeigezogen. Der russische Scharfschütze der Washington Capitals erzielte seine NHL-Treffer 731 und 732 und rangiert damit in der ewigen Torschützenliste der NHL nun auf Rang fünf. Vor ihm liegen noch Brett Hull (741), Jaromir Jagr (766), Gordie Howe (801) und Wayne Gretzky mit 894 Toren. Ihr Saisoneröffnungsspiel gegen die New York Rangers gewannen die Capitals übrigens mit 5:1. T.J. Oshie (5.) und Justin Schultz (33., beide Powerplay) sowie 24 Sekunden später Hendrix Lapierre hatte Washington in die Spur gebracht, ehe Ovechkin (43., Powerplay und 53., Shorthander) vollendete. Für New York traf lediglich Chris Kreider (50., Überzahl).

Die Toronto Maple Leafs gewannen gegen die Montreal Canadiens mit 2:1, William Nylander schoss in der 42. Minute das entscheidende Tor. Pierre Engvall (11.) hatte zuvor Jonathan Drouins Führungstor ausgeglichen und den bis dahin fahrigen Maple Leafs Selbstvertrauen gegeben. Jack Campbell entschied mit 31 Saves das Torhüterduell gegen Jake Allen (28 Saves) für sich.

Die Anaheim Ducks besiegten die Winnipeg Jets mit 4:1 – Mason MacTavish traf dabei in seinem ersten NHL-Spiel (24. Minute). Kevin Shattenkirk (7.), Adam Henrique (34.) und in seinem 500. NHL-Einsatz Rickard Rakell (47. beide in Überzahl) schossen die weiteren Ducks-Tore. Für Winnipeg hatte Kyle Connor zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzt (24.).

Torwart Marc-Andre Fleury trug erstmals das Trikot der Chicago Blackhawks, doch sein Debüt ging bei den Colorado Avalanche mit 2:4 verloren. Schon in den ersten zehn Minuten musste Fleury, der Gewinner der Vezina-Trophy für den besten Torhüter, dreimal hinter sich greifen. Jack Johnson (5.), Gabriel Landeskog (6.) und Bowen Byram (10.) sorgten für Fleurys Fehlstart. Vor Drittelende brachte Dominik Kubalik (17.) die Blackhawks im Powerplay auf 1:3 heran. Die Gäste hatte ihre Gelegenheiten zum Anschluss, doch Nazem Kadri stellte den alten Abstand wieder her (37.). Wer eine Aufholjagd Chicagos nach Connor Murphys 2:4 viereinhalb Minuten vor Ende erwartet hatte, lag falsch. Die Avalanche gewannen, obwohl Stürmerstar Nathan MacKinnon wegen Covid-Erkrankung fehlte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.