Anzeige
Freitag, 15. Oktober 2021

Bauzeitplan erneut angepasst Folgen der Corona-Pandemie: SAP Garden in München öffnet erst Ende 2023

Die Baustelle in München.
Foto: sapgarden.com

Die Red Bull Stadion München GmbH hat den Bauzeitplan für Münchens neue multifunktionale Sportarena SAP Garden angepasst. „Trotz größter Anstrengungen kann aufgrund der vergangenen und weiterhin bestehenden Beeinträchtigungen und Verzögerungen durch die Corona-Pandemie (Lieferengpässe, Hygienevorkehrungen, Rohstoffknappheit, Fachkräftemangel, etc.) an einer Inbetriebnahme in der zweiten Jahreshälfte 2022 nicht festgehalten werden“, heißt es in der aktuellen Mitteilung. Die Eröffnung der neuen Heimat von Red Bull München und der zusätzlichen Spielstätte des FC Bayern Basketball ist nun für Ende 2023 geplant. „Wir Spieler sehen Tag für Tag, wie die Halle wächst. Dass wir Ende 2023 in dieser neuen Arena auflaufen dürfen, ist ein fantastisches Gefühl“, so Stürmer Justin Schütz.

Bereits im Dezember 2019 verzögerte sich die Fertigstellung des Projekts aufgrund von Problemen mit kontaminiertem Grundwasser. Ursprünglich sollten die Red Bulls bereits in der Saison 2021/22 in der neuen Spielstätte auflaufen. Der SAP Garden wird bis zu 11.500 Zuschauern Platz bieten. Alle Heimspiele von Red Bull München werden künftig dort stattfinden. Darüber hinaus stehen pro Jahr mindestens 20 Heimspiele des FC Bayern Basketball sowie weitere 40 sportnahe Events an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 14 Stunden
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • gestern
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 2 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 3 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.