Anzeige
Samstag, 16. Oktober 2021

PENNY DEL am Sonntag Bietigheim gastiert in Mannheim, Düsseldorf muss nach Iserlohn und Halbfinal-Neuauflage in Berlin

Am Freitag hatten sie spielfrei, am Sonntag greifen die Eisbären Berlin wieder ins Geschehen ein. Sie haben den ERC Ingolstadt zu Gast.
Foto: City-Press

Am Sonntag geht es in den Stadien der PENNY DEL wieder rund. Zwei Derbys (Bietigheim gastiert in Mannheim, Düsseldorf ist am Seilersee in Iserlohn zu Gast) sollten die Zuschauer anlocken, Berlin erwartet mit Ingolstadt einen bekannten Rivalen und Straubing hat das Schlusslicht aus Schwenningen zu Gast. Die Partie München - Nürnberg wurde kurzfristig abgesagt. Alle Spiele laufen bei MagentaSport und selbstverständlich live im Stadion.

Sonntag, 17. Oktober, 14.00 Uhr
Eisbären Berlin – ERC Ingolstadt
SITUATION:
 Eisbär müsste man sein: Drei Siege in Folge stehen für die Berliner zu Buche. Vorige Woche klappte es sogar mit einem Heimsieg – den ersten in der Saison. Berlin ist Tabellenfünfter, der ERC rangiert auf Rang zwölf. Ingolstadt hat aus den fünf Spielen im Oktober nur einen Sieg geholt. In den vergangenen beiden Spielen gingen die Schanzer aber zumindest mit je einem Punkt heraus.
BESONDERHEIT: Berlin warf im Vorjahr Ingolstadt im Halbfinale aus den Playoffs.
STATISTIK: Nur Mannheim hat Ingolstadt häufiger besiegt als Berlin.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,63 I 4,60 I 3,94

Sonntag, 17. Oktober, 14.00 Uhr
Fischtown Pinguins – Kölner Haie
SITUATION:
 Ein Mittelfeldduell. Die Haie wollen nach zwei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Erfolgsspur. Bremerhaven schwankte zuletzt in den Leistungen. Auf den Sieg im Nordderby folgte eine Niederlage in Düsseldorf.
BESONDERHEIT: Köln hat im Oktober erst drei Spiele absolviert. Die Pinguins dagegen hatten fünf Partien in der PENNY DEL und zwei in der Champions Hockey League.
STATISTIK: Köln war bei zehn Aufeinandertreffen in Bremerhaven sechsmal erfolgreich.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,97 I 4,33 I 2,89

Sonntag, 17. Oktober, 16.30 Uhr
Straubing Tigers – Schwenninger Wild Wings
SITUATION: 
Die Tigers wittern Morgenluft. Nach schwachen Saisonstart holten sie zuletzt zwei Dreier – Rang elf. Die Wild Wings rangieren mit nur sechs Punkten am Tabellenende, fünf Punkte beträgt der Abstand zum Vorletzten. In den vergangenen vier Spielen setzte es stets vier Gegentore oder mehr.
BESONDERHEIT: Schwenningens Toptorschütze Travis Turnbull war früher für Straubing tätig.
STATISTIK: Gegen kein Team ist die Siegquote der Tigers in heimischer Arena besser als gegen Schwenningen.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,93 I 4,30 I 2,99

Sonntag, 17. Oktober, 16.30 Uhr
Adler Mannheim – Bietigheim Steelers
SITUATION:
Das Duell der Zufriedenen. Mannheim hat am Freitag die Tabellenspitze erobert. Aufsteiger Bietigheim hat schon 16 Punkte gesammelt und liegt auf dem respektablen neunten Tabellenplatz.
BESONDERHEIT: Mannheim absolviert ein Baden-Württemberg-Wochenende. Am Freitag stand das Spiel in Schwenningen an. Entsprechend überschaubar war die Reisebelastung.
STATISTIK: In der PENNY DEL sind beide Teams noch nie aufeinandergetroffen. In der Vorbereitung gewann Mannheim in Bietigheim mit 5:4 nach Penaltyschießen.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,28 I 5,50 I 8,10

Sonntag, 17. Oktober, 19.00 Uhr
Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG
SITUATION:
 Die DEG ist mit Bietigheim zusammen das Überraschungsteam der bisherigen Saison – Rang fünf. Iserlohn ist der direkte Verfolger. Die Niederlage gegen Bietigheim nach zuvor drei Siegen im Oktober kam überraschend.
BESONDERHEIT: Die beiden Teams waren in der Vorbereitung schon zweimal aufeinandergetroffen. Jede Mannschaft sicherte sich in den hart geführten Partien einen Sieg.
STATISTIK: Nur gegen Berlin haben die Roosters häufiger in der DEL-Geschichte verloren als gegen Düsseldorf.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,15 I 4,33 I 2,56

Sonntag, 17. Oktober, 19.00 Uhr
Krefeld Pinguine – Augsburger Panther
SITUATION:
 Beide Teams gewannen am Freitag nach Verlängerung. Krefeld agiert seit dem Trainerwechsel strukturierter und erfolgreicher, liegt dennoch auf dem drittletzten Platz. Augsburg hält Rang sieben. In den vergangenen vier Spielen haben die Panther stets gepunktet.
BESONDERHEIT: Krefeld gewann erst ein Spiel mit drei Gegentoren oder mehr.
STATISTIK: 107 Mal maßen sich beide Mannschaften bereits. 60 Mal gewann Krefeld. Die vorigen Vier aber gingen alle an Augsburg.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,42 I 4,33 I 2,26


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 4 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 5 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 16 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.