Anzeige
Samstag, 16. Oktober 2021

NHL in der Nacht zum Samstag Foligno schießt Minnesota spät zum Sieg, Vancouver siegt im Shootout, Devil Hughes ist Overtime-Held

Die Vancouver Canucks um Jason Dickinson holten sich gegen Philadelphia den Zusatzpunkt.
Foto: IMAGO / ZUMA Press

7,2 Sekunden waren in Anaheim, Heimat der Ducks, noch zu spielen – da schaltete Marcus Foligno die Torsirene ein. Der Stürmer der Minnesota Wild bescherte seinem Team mit einem Drehschuss nach einem Abpraller doch noch alle drei Punkte. Den besseren Start hatten die Ducks erwischt: Jakob Silfverberg traf bereits nach 17 Sekunden – in Überzahl. In der Folge hatte Ducks-Goalie Anthony Stolarz viel zu tun: 41 Saves gelangen ihm. Zweimal aber war er geschlagen: Kevin Fiala glich, ebenso im Powerplay, in der 18. Minute aus. Foligno, der sich zuvor eine Schlägerei mit Max Jones geliefert hatte, bezwang ihn aus dem Slot.

Jack Hughes heißt der Held der Verlängerung bei den New Jersey Devils. 57 Sekunden waren in der Overtime gespielt, da entschied der Stürmer das Spiel gegen die Chicago Blackhawks. Es war bereits sein zweites Tor in dieser engen Partie, in der Chicago die Inkonstanz zum Verhängnis wurde. Dougie Hamilton hatte die Devils mit einem Blitzstart nach 17 Sekunden in Führung gebracht. Doch im Mittelabschnitt gelang den Blackhawks das schnelle Tor nach 51 Sekunden durch Alex DeBrincat, im Powerplay. Zwei Minuten vor Drittelende brachte Hughes mit seinem ersten Tor des Spiels New Jersey erneut in Front. Chicago bewies Moral und erkämpfte sich die Verlängerung: Nachdem Andreas Johnsson auf 1:3 aus ihrer Sicht gestellt hatte (47.), sorgten Kirby Dach (57., Powerplay) und Dominik Kubalik 26 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit für den Punktgewinn. Dann aber kam Hughes.

Mit vier Toren im Mittelabschnitt haben die Vancouver Canucks die Weichen auf Sieg gegen die Philadelphia Flyers gestellt. Allerdings gelang dieser erst im Penaltyschießen und das kam so: Zwar trafenVasily Podkolzin mit seinem Debüttor (23.), Elias Petterson (25.) und Alex Chiasson (30., beide im Powerplay) sowie J.T. Miller (38.) für die Canucks im Mittelabschnitt. Doch auch Cam Atkinson von den Flyers traf da (33.) und in den anderen beiden Dritteln jubelte nur Philadelphia: Joel Farabee (7.) hatte die Flyers in Front gebracht, die die Canucks phasenweise im eigenen Drittel einschnürte. Vancouver antwortete mit dem starken zweiten Drittel und mit einem nicht minder gutem Schlussdrittel. Da trafen aber nur die Flyer: Mit zwei späten Toren glichen sie durch Travis Konecny (58., PP) und Claude Giroux (59.) noch aus. Im Penaltyschießen traf dann aber nur Vancouver (Petterson, Miller).

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 2 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 3 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 4 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.