Anzeige
Sonntag, 17. Oktober 2021

NHL-Spiele in der Nacht zum Sonntag: Hattrick McDavid, drei Vorlagen von Draisaitl: Zweiter Sieg im zweiten Spiel für Edmonton – Greiss überragt bei Detroits 3:1-Erfolg

Connor McDavid (vorne) lässt sich nach seinem Hattrick feiern, Leon Draisaitl steuerte drei Assists zum 5:2-Heimsieg der Edmonton Oilers über Calgary bei.
Foto: imago images/ZUMA Press/Jason Franson

Connor McDavid, in der Vorsaison zum wertvollsten Spieler der NHL gewählt, setzt auch in der neuen Spielzeit schon wieder ein Glanzlicht: Mit seinem insgesamt elften Hattrick seiner Karriere führte McDavid die Edmonton Oilers zum zweiten Sieg im zweiten Spiel. Beim 5:2-Heimsieg über die Calgary Flames steuerte Leon Draisaitl drei Vorlagen bei. Draisaitl agierte wieder an der Seite von McDavid und Jesse Puljujärvi. Die erste Reihe kam auf insgesamt neun Punkte und war an vier der fünf Treffer beteiligt.

Einen erfolgreichen Abend erlebte auch Thomas Greiss und erhielt dafür ein Sonderlob seines Coaches. "Er war überragend“, sagte Jeff Blashill (Cheftrainer der Detroit Red Wings) nach dem 3:1-Erfolg über die Vancouver Canucks. Der gebürtige Füssener wehrte bei seinem ersten Einsatz insgesamt 40 Schüsse ab, allein 23 Saves gelangen ihm im Schlussdrittel. Das Torschussverhältnis lautete am Ende 41:21 zugunsten der Canucks, dank Greiss ging dennoch Detroit als Sieger vom Eis. Teamkollege Moritz Seider erhielt erneut viel Eiszeit (insgesamt 22:55 Minuten) und kam in seinem zweiten NHL-Spiel bereits zu seinem dritten Assist (Vorlage beim Powerplay-Treffer von Filip Zadina).

Auch der gebürtige Augsburger Nico Sturm verbuchte mit den Minnesota Wild Wings den zweiten Saisonsieg und das erneut auswärts. Nach dem Auftaktsieg gegen die Anaheim Ducks (2:1) gab es vor der Rückkehr nach Minnesota in der Nacht zum Sonntag ein 3:2 bei den Los Angeles Kings.

Für Torwart Philipp Grubauer und die Seattle Kraken setzte es hingegen eine Niederlage nach Verlängerung. Das jüngste Mitglied der NHL musste sich den Columbus Blue Jackets 1:2 geschlagen geben. Tim Stützle kassierte mit den Ottawa Senators beim 1:3 gegen die Toronto Maples Leafs die erste Niederlage der Saison.

DIE SPIELE IN DER ÜBERSICHT:

Buffalo – Arizona 2:1 n.P.
Florida – N.Y. Islanders 5:1
Boston – Dallas 3:1
Toronto – Ottawa 3:1
Detroit – Vancouver 3:1
Washington – Tampa Bay 1:2 n.V.
Columbus – Seattle 2:1 n.V.
Edmonton – Calgary 5:2
Los Angeles – Minnesota 2:3
Montréal – N.Y. Rangers 1:3
Pittsburgh – Chicago 5:2
Carolina – Nashville 3:2
St. Louis – Colorado 5:3
Winnipeg – San Jose 3:4


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • gestern
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.