Anzeige
Mittwoch, 3. November 2021

Abschied nach nur neun Spielen Davis Koch verlässt den EV Landshut – 23-jähriger Angreifer wechselt zum ERC Ingolstadt in die PENNY DEL

Angreifer Davis Koch steht künftig für den ERC Ingolstadt auf dem Eis.
Foto: ERC Ingolstadt

Davis Koch verlässt den EV Landshut nach wenigen Monaten wieder und schließt sich dem ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL an. Wie der DEL2-Club am Mittwoch mitteilte, wurde der Vertrag mit dem erst im Sommer gekommenen 23-jährigen Angreifer „in beiderseitigem Einvernehmen“ aufgelöst worden. In Ingolstadt erhält Koch nach Vereinsangaben einen Vertrag bis Saisonende.

Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Adlern Mannheim an die Isar wechselte, stand in neun DEL2-Spielen für den EVL auf dem Eis und verbuchte dabei drei Scorer-Punkte (ein Tor/zwei Assists). Seinen einzigen Treffer markierte er beim 10:1-Kantersieg bei den Selber Wölfen. „Im Leben ist es halt manchmal so, dass es einfach nicht passt. Und das war bei Davis und dem EVL leider der Fall. Er hat die Rolle, die wir ihm zugedacht haben, nicht so ausgefüllt, wie wir uns das vorgestellt haben. Als nun das Angebot aus Ingolstadt kam, haben wir uns dazu entschieden, ihm diese Chance zu ermöglichen und uns für die Vertragsauflösung entschieden“, erklärte Axel Kammerer, Sportlicher Leiter des EV Landshut.

„Durch den Ausfall von Samuel Dube, der uns bekanntlich auf unbestimmte Zeit fehlen wird, haben wir aktuell nur 13 Stürmer zur Verfügung. Daher haben wir uns dazu entschieden, mit Davis für mehr Tiefe in unserer Offensive zu sorgen“, sagte Ingolstadts Sportdirektor Larry Mitchell und fügte an: „Ich habe ihn vor zwei Jahren für Heilbronn in einigen Partien gesehen und da hat er überzeugt. Davis ist ein technisch starker, spielintelligenter Stürmer, der alle drei Positionen im Angriff bekleiden kann.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.