Anzeige
Sonntag, 14. November 2021

Start nach NFL-Saison ProSieben MAXX und ran.de zeigen ab 27. Februar pro Woche ein NHL-Spiel live im Free-TV und Stream

Leon Draisaitl (rechts) gibt es ab 27. Februar auch im Free TV zu sehen.
Foto: imago images/ZUMA Press

ProSieben MAXX und ran.de übertragen ab dem 27. Februar 2022 die NHL live. Jede Woche soll es eine Begegnung zu sehen geben – von der regulären Saison, den Stanley Cup Playoffs bis zu den Finals. Insgesamt zeigt der Sender bis zu 18 Spiele der besten Eishockey-Liga der Welt. Fans bekommen bereits jetzt Highlight-Zusammenfassungen der NHL-Spiele während der NFL-Übertragungen auf ProSieben MAXX, ProSieben sowie auf ran.de zu sehen. Bislang hatte Sport1 NHL-Spiele im Free TV übertragen. Die Pay-TV-Rechte an der NHL besitzt seit dieser Saison Sky.

Seven.One Sports, die Sportbusiness-Unit der Seven.One Entertainment Group, und die National Hockey League haben eine langfristige Vereinbarung zu den Live-Übertragungen und der Highlight-Berichterstattung von der NHL in Deutschland geschlossen. Und das nicht nur im Fernsehen, sondern wie in der NFL-Saison auch im kostenlosen Livestream und in der ranApp.

"ran"-Sportchef Alexander Rösner: „Mit der NHL holen wir die nächste große Sportliga der USA zu uns. Nicht nur in Amerika und Kanada gehört Eishockey zu den beliebtesten Sportarten, auch im deutschsprachigen Raum gibt es eine große Fangemeinde, die stetig wächst. Grund dafür sind auch die erfolgreichen deutschen NHL-Spieler wie Superstar und MVP 2020 Leon Draisaitl, First Round Pick Tim Stützle sowie die Top-Torhüter Thomas Greiss und Philipp Grubauer. Nach dem Super Bowl ist vor dem Stanley Cup: Wenn die NFL in ihre wohlverdiente Pause geht, tauschen wir Football gegen Puck und starten #jedenverdammtenSonntag mit ,ran NHL' auf ProSieben MAXX."

„Das ist super. Vielleicht bringt das auch mehr Menschen in Deutschland dazu, Eishockey-Fan zu werden“, sagte Draisaitl. Ein Exklusiv-Interview mit dem deutschen NHL-Star gibt es wie die Highlights der Woche in der heutigen "ran Football"-Sendung ab 18:00 Uhr auf ProSieben MAXX zu sehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • gestern
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • gestern
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.