Anzeige
Sonntag, 21. November 2021

12. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Deggendorf siegt beim Ehrenberger-Comeback, Memmingen stoppt Peiting, Passau gewinnt nach 1:5-Rückstand gegen Füssen

Christopher Kasten sorgte beim 6:3-Heimsieg des ECDC Memmingen gegen den EC Peiting für den 1:0-Führungstreffer seiner Mannschaft.
Foto: imago images/Nordphoto/Hafner

Ein erfolgreiches Comeback auf der Trainerbank feierte Jiri Ehrenberger am Sonntag beim Deggendorfer SC. Die Niederbayern gewannen ihre Partie des 12. Spieltags in der Oberliga Süd beim Tabellenführer, den Blue Devils Weiden, mit 3:2 nach Verlängerung. Keine Blöße gaben sich unterdessen Weidens Verfolger aus Memmingen (6:3 gegen Peiting) und Rosenheim (5:3 gegen Lindau). Außerdem gewann Höchstadt mit 6:3 in Landsberg und Passau nach zwischenzeitlichem 1:5-Rückstand gegen Füssen noch mit 6:5 nach Penalty-Schießen. Aufgrund eines Coronafalls im Umfelds eines Spielers wurde indes die Partie zwischen den Eisbären Regensburg und dem SC Riessersee abgesagt.

Nachdem das Freitagsspiel kurzfristig abgesagt wurde, dauerte es zwei Tage länger, ehe Rückkehrer Jiri Ehrenberger sein Comeback auf der Trainerbank des Deggendorfer SC feiern durfte. Und dieses glückte: Lange sah es bei der Partie in Weiden sogar nach einem Sieg nach 60 Minuten für den DSC aus, doch Dennis Thielsch glich für den Spitzenreiter kurz vor dem Ende noch aus. In der Overtime dauerte es schließlich lediglich 45 Sekunden, bis Thomas Greilinger mit seinem zweiten Treffer des Abends das Spiel zu Deggendorfer Gunsten entschied. Für die Blue Devils war es indes die zweite Saisonniederlage. Davon profitieren konnte der ECDC Memmingen, der als Zweiter seinen Rückstand auf den Tabellenführer verkürzte. Die Indians feierten ihren siebten Sieg in Folge und beendeten beim 6:3 zugleich die Peitinger Erfolgsserie. Die Gäste hatten zuvor ihrerseits sieben Partien nacheinander gewonnen.

Die Spiele in der Statistik (5 Einträge)

 

Weiter auf Rang drei bleiben unterdessen die Starbulls Rosenheim. Im Heimspiel gegen Kellerkind Lindau lagen die Grün-Weißen allerdings zwischenzeitlich mit 0:2 sowie 2:3 zurück, ehe sie die Partie in der Schlussphase – unter anderem dank eines Doppelpacks von Alexander Höller – noch drehen konnten. Apropos Kellerkinder: Zwei solche standen sich in Passau gegenüber. Bis zur Mitte des Spiels sahen die Gäste aus Füssen, bei denen Importspieler Andrej Taratukhin nach einer Verletzungspause sein Comeback feierte, wie der sichere Sieger aus, führten sie doch mit 5:1. Doch Passau kam durch einen Dreierpack von Niklas Pill noch heran und in der Schlussminute durch Santeri Ovaska sogar noch zum Ausgleich. Nach torloser Overtime sorgte schließlich erneut Ovaska im Penalty-Schießen für den Sieg der Dreiflüssestädter.

In einem weiteren Duell zweier Clubs aus der unteren Tabellenhälfte glückte ebenfalls der Auswärtsmannschaft ein Erfolg. Die Höchstadt Alligators führten in Landsberg nach nicht einmal der Hälfte der Spielzeit bereits deutlich mit 4:0 und kamen am Ende zu einem 6:3-Sieg. Neuzugang Nikita Shatskiy erzielte dabei im zweiten Spiel seinen ersten Treffer für seinen neuen Verein. Während die Mittelfranken damit auf Rang acht der Tabelle kletterten, bleiben die Riverkings Letzter.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 7 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.