Anzeige
Freitag, 26. November 2021

13. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag Weiden dreht Spitzenspiel in Regensburg, Peiting erobert Platz vier – Passau schafft erneut ein Comeback, jedoch ohne Happy End

Hart umkämpft war die Partie zwischen Regensburg und Weiden.
Foto: Nickl

Erwartungsgemäß sind die Zuschauerzahlen in der Oberliga Süd eingebrochen. Die 2GPlus-Regelung sorgte weitestgehend für leere Hallen, den besten Wert konnte Regensburg mit 582 Besuchern vorweisen. Füssen dagegen musste komplett ohne Zuschauer auskommen, da der Landkreis als „Hotspot“ gilt und somit Publikum ausgeschlossen war. 

Nick Latta verlängerte diese Woche nicht nur seinen Vertrag bei den Blue Devils, sondern avancierte auch zum Matchwinner im Oberpfalz-Derby bei den Eisbären Regensburg. Mit zwei Treffern (49./52.), darunter dem Game Winning Goal, war der Angreifer maßgeblich am Erfolg seines Teams beteiligt. Dabei hatten die Eisbären den besseren Start: Ganz abgezockt zeigten sich die Regensburger eiskalt in der Chancenverwertung, und machten aus wenigen Möglichkeiten drei Tore: Tomas Gulda (5.), Tomas Schwamberger (16.) und Nikola Gajovsky (21.) sorgten für eine eigentlich komfortable Führung. Dann jedoch schafften es auch die blauen Teufel auf die Anzeigentafel: Dennis Thielsch leitete postwendend die Wende ein (22.), Dennis Palka verkürzte noch im Mitteldrittel auf 2:3 (33.) aus Sicht der Gäste. Im Schlussabschnitt nahm, wie erwähnt, Nick Latta mit seinem Doppelpack das Heft in die Hand, Dennis Palka schnürte mit zwei weiteren Treffern (57./59.) gar einen Dreierpack und unterstrich damit den verdienten Sieg für die Gäste. 

Der Deggendorfer SC kommt mit Jiri Ehrenberger immer besser in Fahrt. Auch das zweite Match mit dem Neu-Trainer gestalteten die Niederbayern erfolgreich. Von Beginn an waren die Deggendorfer hellwach, benötigten aber ein Fünf-gegen-drei-Überzahlspiel, um auf die Anzeigentafel zu kommen. Liam Blackburn (14.) und Lokalmatador Silvan Heiß (15.) brachten die Gäste mit 2:0 in Führung. Den Anschlusstreffer von Christopher Chyzowski (19.) egalisierte René Röthke postwendend (20.). Der Mittelabschnitt endete unentschieden: Beim SCR verkürzten jeweils Robin Soudek (27.) und Filip Hadamczik (40.), beim DSC waren Alex Grossrubatscher (29.) und Mark Heatley (32.) erfolgreich. Im Schlussabschnitt sorgten Heiß mit seinem zweiten Treffer (44.) und Thomas Greilinger (47.) für die endgültige Entscheidung zugunsten der Niederbayern. Das ganze Spiel über war trotz fairer Spielweise beider Teams sehr zerfahren, viele unnötige und kleinliche Strafzeiten sorgten für wenig Spielrhythmus.

Erneut ein starkes Comeback legten die Passau Black Hawks hin. Gegen die Indians aus Memmingen lagen die Habichte bereits 1:3 zurück, erzwangen am Ende abermals eine Verlängerung, in der jedoch Memmingen das bessere Ende auf seiner Seite hatte. Jeff Smith brachte Passau zunächst in Führung (4.). Memmingen drehte die Partie durch Matej Pekr (4.), Marc Hofmann (9.) und Sergei Topol (22.). Im Schlussdrittel setzten die Black Hawks zum Comeback an: Erneut Smith (44.) und Jonas Franz (54.) erzwangen mit ihren Treffern die Verlängerung. In dieser traf Petr Pohl zum 3:4-Endstand (64.).

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 


Mit einem 5:3-Sieg in Füssen hat sich der EC Peiting in der Tabelle auf Platz vier vorgearbeitet. Außergewöhnlich: Die ersten fünf Treffer erzielte jeweils der gleiche Torschütze. Marco Deubler und Thomas Heger wechselten sich bei ihren Toren stets ab: Deubler brachte Füssen dreimal in Führung (11./24./29.), Heger glich zweimal aus (24./28.). Dann aber nahmen die Peitinger das Heft in die Hand: Andreas Feuerecker und Markus Czogallik (jeweils 39.) drehten die Partie, ehe Czogallik mit seinem zweiten Treffer (41.) die Partie für Peiting entschied. 

Seinen vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen feierte der Höchstadter EC. Gegen die Lindau Islanders hieß es am Ende 4:2. Anton Seewald steuerte einen Doppelpack bei (11.,/38.), Andreas Farny konnte den zwischenzeitlich 1:1-Ausgleich erzielen (12.). Im Schlussdrittel erzielte Dimitri Litesov (42.) den Game Winner, Rekordspieler Thilo Grau trifft zum vierten Mal für Höchstadt. Fünf Sekunden vor Schluss traf Julian Tischendorf zum 4:2-Endstand. 

Beim 11:3-Auswärtssieg in Landsberg am Lech machten die Starbulls Rosenheim kurzen Prozess mit den Riverkings. War es nach dem ersten Abschnitt mit 1:2 auf der Anzeigentafel noch knapp, so zogen die Bullen ab dem Mittelabschnitt im Eiltempo davon. Gegen die vier Treffer im zweiten und fünf Treffer im letzten Drittel hatte Landsberg nichts entgegenzusetzen. Für Landsberg war es bereits die sechste Niederlage in Serie, Rosenheim bleibt mit dem Erfolg Spitzenreiter Weiden auf den Fersen. 

Roland Rappel


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.