Anzeige
Freitag, 3. Dezember 2021

Peterka und Reichel fehlen Bundestrainer Tobias Abstreiter nominiert 27-köpfigen Kader für die U20-Weltmeisterschaft in Kanada – Vorbereitung startet am 13. Dezember

Mit einem 27-köpfigen Kader will U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter in die WM-Vorbereitung starten.
Foto: imago images/Action Pictures

Knapp drei Wochen vor Beginn der 2021 IIHF U20-Weltmeisterschaft in Kanada hat Bundestrainer Tobias Abstreiter ein 27-köpfiges Aufgebot für die WM-Vorbereitung nominiert. Dies gab der DEB am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt. Das Turnier findet vom Sonntag, den 26. Dezember 2021 bis Mittwoch, den 5. Januar 2021 im Rogers Place in Edmonton (Gruppe A) und WP Centrium in Red Deer (Gruppe B) statt. Am Montag, den 13. Dezember, trifft die DEB-Auswahl im Bundesleistungszentrum in Füssen zusammen, um sich auf den sportlichen Höhepunkt vorzubereiten.

Insgesamt wird die U20-Auswahl zwei Trainingseinheiten im Allgäu absolvieren, ehe sie am 15. Dezember mit dem Charter Richtung Edmonton fliegt. Hier durchläuft die Mannschaft eine zweitägige Quarantäne, bevor sie die finale Vorbereitung für die U20-WM fortsetzen können. Dazu zählen auch zwei Testspiele gegen Russland (am 19. Dezember) sowie die Schweiz (am 21. Dezember). Am 26. Dezember 2021, um 12:00 Uhr Ortszeit (20:00 Uhr MEZ) live auf MagentaSport, eröffnet die deutsche U20-Auswahl die IIHF-U20-WM mit der Partie gegen Finnland. Im weiteren Verlauf der Vorrunde trifft der DEB-Nachwuchs noch auf Tschechien (27.12.), Kanada (29.12.) sowie Österreich (31.12.).

John-Jason Peterka (Rochester Americans) und Lukas Reichel (Rockford IceHogs) stoßen nach Absprache mit dem DEB nicht zur U20-Nationalmannschaft. Beide Stürmer überzeugen momentan in der AHL und hoffen somit auf den Sprung in die NHL. Luca Münzenberger (University of Vermont), der im Sommer von den Edmonton Oilers in dritter Runde an 90. Stelle gedraftet wurde, ergänzt die DEB-Auswahl nach deren Eintreffen in Kanada.

U20-Bundestrainer Abstreiter: „Wir haben einen guten Kader zusammengestellt. Ein Drittel der Mannschaft hat bereits die Erfahrung der letzten WM mitnehmen dürfen, was sehr wichtig für uns sein wird. Wir werden neben den zehn Trainingseinheiten in Edmonton auch noch einmal die Möglichkeit haben zwei Testspiele gegen Russland und die Schweiz zu absolvieren, bevor wir am zweiten Weihnachtsfeiertag endlich gegen Finnland ins Turnier starten.“

DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir sind überzeugt, eine starke Mannschaft bei der U20-WM ins Rennen zu schicken. Gerade im Eishockey-Heimatland Kanada hat das Turnier eine überragende Bedeutung und ist auch diesmal ein international hochkarätig besetztes Top-Event. Wir freuen uns auf die Herausforderungen, die in Edmonton auf uns warten und sind stolz, das Turnier gegen Finnland eröffnen zu dürfen."

Der vorläufige Kader im Überblick:


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.