Anzeige
Mittwoch, 8. Dezember 2021

Erste Frau in der Riege Ronja Jenike und Kai Hospelt neu im Experten-Team von MagentaSport – „Die Eishockey-Show" ab Montag auch als Live-Videoformat

Foto: imago images/Eibner/Jonas Brockmann

MagentaSport hat für seine umfangreiche Eishockey-Berichterstattung zwei neue Experten engagiert – darunter mit Ronja Jenike erstmals eine Frau. Darüber hinaus wird auch Kai Hospelt wird die Riege mit Rick Goldmann, Sven Felski, Andreas Renz, Patrick Ehelechner, Christoph Schubert, Herberts Vasiljevs und Christoph Ullmann verstärken. Außerdem neu: Als weiterentwickeltes Live-Videoformat startet „Die Eishockey Show“ am kommenden Montag ab 19.30 Uhr mit den Gastgebern Sascha Bandermann, Rick Goldmann und Basti Schwele.

Ab Januar wird die sechsmalige deutsche Meisterin Ronja Jenike, deren Ehemann Iserlohns Goalie Andreas Jenike ist, regelmäßig für MagentaSport Matches analysieren. „Mir wird es als Frau nicht anders als den Männern in der Expertenrolle gehen: Wir müssen unseren Job gut machen“, findet Ronja Jenike, die ihren größten Nationalmannschaftserfolg mit dem vierten Platz bei der Weltmeisterschaft 2017 hatte.

 

 

Kai Hospelt, der mehr als 900 Einsätze als Eishockey-Profi absolviert, beendete im Mai 2021 seine aktive Karriere. „Ich bleibe dem Eishockey somit eng verbunden. Der Job als Experte ist eine spannende Herausforderung, die mir richtig Spaß machen wird“, zeigt sich der 36-Jährige voller Vorfreude auf seine neue Aufgabe. Der langjährige Nationalstürmer wird Ende des laufenden Kalenderjahres bei der U20-Weltmeisterschaft erstmals für MagentaSport im Einsatz sein.

„Die Eishockey-Show“ mit Rick Goldmann, Basti Schwele und Sascha Bandermann startet am kommenden Montag, den 13. Dezember ab 19.30 Uhr als Live-Videoformat von MagentaSport auf Youtube. 100 Folgen der „Eishockey-Show“ waren nur als Podcast zu hören, künftig ist das Trio montags mit Gästen allerdings auch live zu sehen – in der Premierenausgabe wird DEL-Rekordscorer Patrick Reimer dabei sein. „Die Eishockey-Show“ ist eine Mischung aus Web-Show und Magazin – mit dem Schwerpunkt Eishockey, aber auch Diskussionen zu allen aktuellen Sport-Themen. Auch als Podcast-Variante ist das Format weiterhin abrufbar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 22 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.