Anzeige
Donnerstag, 30. Dezember 2021

Äußerungen zur Pandemie Adler Mannheim gehen zu Aussagen ihres Trainers Pavel Gross klar auf Distanz

Pavel Gross hat sich den Zorn des Gesellschafters Daniel Hopp zugezogen, indem er auf einer Pressekonferenz coronaskeptische Äußerungen traf. Sie seinen „respektlos" gewesen.
Foto: City-Press

Bei den Adler Mannheim gibt es offenbar Krach wegen coronaskeptischen Aussagen des Trainers Pavel Gross im Rahmen einer Pressekonferenz. Im kleinen Kreis habe er unter anderem gefordert, dass mehr Menschen für ihre Grundrechte demonstrieren sollten und die schweigende Mehrheit als „kleine Esel“ bezeichnet. Das berichtet der „Mannheimer Morgen“ in seiner heutigen Ausgabe.

Adler-Gesellschafter Daniel Hopp reagierte in der Tageszeitung verärgert auf Gross' Aussagen und sprach von „Respektlosigkeit“ gegenüber dem Club. „Als Trainer der Adler Mannheim Pressekonferenzen des Arbeitgebers zu missbrauchen, um persönliche Meinungen kundzutun, die Interpretationsspielraum zulassen, ist respektlos und gefährlich.“

Den Adler gehe es nicht darum, jemandem das Wort zu nehmen, Gross' Meinung betreffe aber den sportlichen Bereich. Der Trainer, heißt es im Artikel, habe für auch Corona-Prävention oder Wiedereinstiegstraining wenig Verständnis aufgebracht. So habe er am Sonntag Verteidiger Thomas Larkin einsetzen wollen, obwohl dieser im näheren Umfeld einen Omikron-Verdachtsfall hatte. Sportdirektor Jan-Axel Alavaara habe entschieden, kein Risiko einzugehen. Zwischen den beiden - Gross und Alavaara - soll das Verhältnis auch im Zusammenhang mit der Kaderplanung und Spielerführung nicht mehr innig sein. So sollen Spieler aus laufenden Verträgen, Neue nicht kommen wollen, wenn Gross Trainer ist, hat die Zeitung recherchiert.

Die Adler engagieren sich in mehreren Projekten für die Corona-Schutzimpfung und Hilfsmaßnahmen. Der „Mannheimer Morgen“ schlussfolgert, dass die Wertvorstellungen zwischen dem Club und dem sportlich sehr erfolgreichen Trainer soweit auseinander lägen, dass es zu einem Knall kommen könnte.

 

 

 

 

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 4 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 4 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.