Anzeige
Dienstag, 11. Januar 2022

Personalien aus der Oberliga Süd Brock Trotter wechselt zu den Starbulls Rosenheim – Constantin Ontl bleibt bis 2025 in Regensburg

Neuzugang Brock Trotter (34) ist bereits in Rosenheim angekommen.
Foto: Starbulls Rosenheim e.V.

Die Starbulls Rosenheim aus der Oberliga Süd rüsten sich bereits für die Aufstiegs-Playoffs zur DEL2 und holen mit Brock Trotter einen weiteren Offensiv-Allrounder. Der erfahrene Stürmer wechselt vom ASC Corona Brasov aus der rumänischen Liga an die Mangfall. Der 34-jährige Kanadier spielte insgesamt fünf Jahre in der AHL und absolvierte in dieser Zeit insgesamt 218 Spiele und erzielte 0,80 Punkte im Schnitt pro Spiel. Über Zagreb (KHL), Björklöven (SWE2), Stationen in Finnland und einem Intermezzo in Chicago ging es nach Dornbirn. In der Folge führte den Angreifer sein Weg über Zvolen (Slowakei) und Rouen (Frankreich) nach Rumänien. Zuletzt war Trotter dort beim ASC Corona Brasov unter Vertrag, erzielte dort in zwölf Spielen 23 Scorer-Punkte, ehe er sein Arbeitspapier für die Starbulls Rosenheim unterschrieb.
 
„Ich bin sehr froh, dass sich Brock trotz vieler vorliegender Angebote für uns und für Rosenheim entschieden hat. Er ist ein starker Center, aber auch als Rechtsaußen einsetzbar und bringt viel Erfahrung von seinen verschiedenen Stationen aus Europa in die Mannschaft“, so Starbulls-Coach John Sicinski über seinen Neuzugang. Der sagte in einem ersten Statement: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung in der Oberliga und möchte meinen Teil dazu beitragen, die Ziele des Teams und des Clubs zu erreichen. Ich glaube, dass ich mit meiner Spielweise und meinen Stärken gut in das System passe.“
 
Stürmer Constantin Ontl bleibt derweil ein Regensburger Eisbär – der 23-Jährige verlängerte gleich bis 2025 beim Oberligisten aus der Oberpfalz. 158 Spiele – 59 Tore und 88 Vorlagen für 147 Punkte: Die Statistik von Angreifer Ontl im Trikot der Eisbären liest sich gut. Ontl, geboren in Bad Tölz, läuft in seiner vierten Saison für die Domstädter auf, nachdem er 2018 von den Bayreuth Tigers aus der DEL2 nach Regensburg gewechselt war. In 22 Begegnungen der laufenden Spielzeit steuerte er bislang 14 Treffer und 20 Vorlagen zur Eisbären-Offensive bei und blieb dabei stets diszipliniert (lediglich zwei Strafminuten).

Regensburgs Cheftrainer Max Kaltenhauser ist voll des Lobes über den Stürmer: „Consti hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Er ist als Spieler angenehm zu coachen, weil er immer genau zuhört und die Sachen gut umsetzt. Er hat sich taktisch stark verbessert.“ Ontl selbst erklärte zu seiner langfristigen Unterschrift: „Als die Verantwortlichen auf mich zukamen, fiel mir die Entscheidung leicht, da ich mich hier in Regensburg einfach wohl fühle und es sowohl auf als auch neben dem Eis einfach passt."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.