Anzeige
Dienstag, 11. Januar 2022

Halbfinale der Champions Hockey League am Dienstag Rögle zieht nach 3:1-Erfolg bei Titelverteidiger Frölunda Göteborg ins Finale ein – Schockmoment nach Zusammenprall

Dennis Everberg feiert mit seinen Teamkollegen die zwischenzeitliche 2:0-Führung im Halbfinal-Rückspiel.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Der erste Finalist der Saison 2021/22 in der Champions Hockey League ist gefunden: Nach einem 3:1-Erfolg am Dienstagabend bei Titelverteidiger Frölunda Göteborg steht Rögle BK im Finale 2022 und der amtierende Champion ist ausgeschieden. Überschattet wurde die Partie von einem folgenschweren Zusammenprall in der Anfangsphase: Kurz nach seinem Treffer zum 1:0 für die Gäste blieb Anton Bengtsson in Folge einer Kollision mit einem Gegenspieler regungslos auf dem Eis liegen und musste Minuten später mit der Trage vom Eis gebracht werden. Ersten Untersuchungen zufolge soll der BK-Stürmer „in Ordnung“ sein.

Das Team aus Ängelholm ging mit einem Zwei-Tore-Vorsprung aus dem 5:3-Heimsieg im Hinspiel vor einer Woche ins zweite Duell mit Frölunda. Und schon in der ersten Minute jubelten die Gäste erneut: Anton Bengtsson schloss einen Gegenangriff aus vollen Lauf zum frühen 1:0 für Rögle ab. Doch kurz darauf war die Partie für den Torschützen beendet. Nach einen Zusammenprall blieb der 28-Jährige regungslos auf dem Eis liegen und musste nach bangen Minuten für die Spieler und Fans beider Mannschaften mit einer Trage vom Eis gefahren werden.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 


Die Partie wurde daraufhin fortgesetzt – und Göteborg biss sich weiter für lange Zeit die Zähne an der Defensive von Rögle BK aus. In der 36. Minute schlug es dann erneut im Kasten von Frölunda ein, als der ehemalige NHL-Stürmer Dennis Everberg in Überzahl einen Schuss zum 2:0 für die Gäste erfolgreich abfälschen konnte. Spätestens nach dem frühen Empty-Net-Treffer von Ludvig Larsson in der 51. Spielminute zum 3:0 für Rögle war die Partie entschieden und der Finaleinzug der Gäste beschlossene Sache. Daran änderte auch der Ehrentreffer von Filip Johansson im Powerplay knapp vier Minuten vor dem Ende nichts mehr. Der Doppelvergleich ging mit 8:4-Toren an den Herausforderer, der damit erstmals im Finale der Champions Hockey League steht und seine erste Teilnahme am Wettbewerb überhaupt gleich mit dem Einzug ins Endspiel krönt.

Wie der Gegner im Endspiel heißt, steht noch nicht fest. Die beiden Halbfinalduelle zwischen dem EHC Red Bull München und Tappara Tampere aus Finnland mussten aufgrund der Quarantäne des Vertreters der PENNY DEL abgesagt werden. Ob die Partien nachgeholt werden (können), steht noch nicht fest.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 22 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.