Anzeige
Montag, 7. Februar 2022

Nächste Trainerentlassung in der PENNY DEL: Nach enttäuschendem Saisonverlauf: Augsburger Panther entbinden Trainerduo Pederson/Beaulieu von ihren Aufgaben

Die Augsburger Panther haben ihr Trainerduo Mark Pederson (links) und Pierre Beaulieu mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben entbunden.

Foto: imago images/Eibner

Nächste Trainerentlassung in der PNENNY DEL: Nach den Krefeld Pinguinen, den Nürnberg Ice Tigers und den Iserlohn Roosters haben nun auch die Augsburger Panther nach einem aus ihrer Sicht unbefriedigendem Saisonverlauf die Notbremse gezogen und sowohl Cheftrainer Mark Pederson als auch dessen Assistenten Pierre Beaulieu mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben entbunden. Dies teilte der DEL-Club am Montag mit.

Die beiden Kanadier übernahmen den Club zu Beginn dieser Saison, doch schon in den letzten Wochen war immer wieder zu hören, dass sich die kritischen Stimmen im Umfeld häufen würden. Das Team fand nie seinen Rhythmus, viele Spiele konnten ihre Leistungen nicht abrufen. Mit noch 19 verbleibenden Hauptrundenspielen wollten die Verantwortlichen nun offenbar einen neuen Impuls setzen, die Mannschaft verstärkt in die Pflicht nehmen und für eine Trendwende sorgen.

Lothar Sigl, geschäftsführender Gesellschafter der Panther, sagte zur Personalentscheidung: "Ich möchte mich bei Mark Pederson und Pierre Beaulieu für ihre harte und akribische Arbeit bedanken. Menschlich war das eine schwere Entscheidung, beide haben sich zu 100 Prozent mit unserem Club identifiziert. Auch wenn Trainerwechsel während der laufenden Spielzeit in der Clubhistorie selten unser Stil waren, so sehen wir jedoch in dieser Phase der Saison Handlungsbedarf. Wir benötigen dringend Resultate, um schnellstmöglich unsere Ziele zu erreichen."

Wie der Club außerdem mitteilte, soll die Präsentation des neuen Trainers in Kürze erfolgen, noch seien aber letzte Details zu klären. Der neue Head Coach soll erstmalig beim nächsten Spiel am 13. Februar in Iserlohn hinter der Bande stehen und schon in dieser Woche seine ersten Trainingseinheiten im Curt-Frenzel-Stadion leiten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • gestern
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • gestern
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.