Anzeige
Donnerstag, 17. Februar 2022

Als Antwort auf Corona PENNY DEL ändert ihren Spielplan - Hauptrunde verlängert - Playoffstart am 5. April

Die Eisbären Berlin um Leo Pföderl sind Meister. Schaffen sie es, in den Playoffs den Titel zu verteidigen?
Foto: City-Press

Die PENNY DEL verlängert ihre Hauptrunde um eine Woche. Die abschließenden Spiele des Grunddurchgangs finden nun am ersten April-Wochenende (Freitag, 1. April, und Sonntag, 3. April) statt. Schon am Dienstag, den 5. April, startet dann die erste Playoffrunde. Im Viertelfinale fällt der erste Puck am 10. April. Während das Halbfinale am 20. April beginnt, geht die Finalserie am 30. April los.

Der Grund der Verlängerung der Hauptrunde liegt an den Spielverschiebungen, die es im Zuge der Corona-Pandemie gegeben hat. Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL, sagt: „Wir sind froh, dass wir nun Klarheit haben, was den Spielplan angeht. Wir gewinnen durch die zusätzliche Woche Zeit, so dass wir die ausgefallenen Spiele möglichst alle nachholen können.“

Um der Terminhatz zu entkommen, kommt es nun zu einigen neuangesetzten Spielterminen (wird upgedatet):

Der EHC Red Bull München hat etwa die Spiele gegen die Düsseldorfer EG (1. März, 19.30 Uhr) und die Iserlohn Roosters (3. März, 14 Uhr) von Ende März auf das Schlusswochenende verlegt. Dazu tragen die Bayern das Derby gegen den ERC Ingolstadt statt am 2. März nun am 27. März um 19 Uhr aus.

Der ERC wird zudem die im Januar ausgefallenen Spiele bei den Schwenninger Wild Wings und zuhause gegen die Bietigheim Steelers am 25. März beziehungsweise am 30. März nachholen (beide 19.30 Uhr). Am finalen Wochenende tritt der ERC gegen die Schwenninger Wild Wings (1. April, 19.30 Uhr) und bei den Kölner Haien (3. April, 14 Uhr).

Die Eisbären Berlin haben den Nachholtermin für das abgesagte Heimspiel vom 21. Januar gegen die Straubing Tigers anberaumt. Die Partie findet nun am 27. März um 14 Uhr statt.  Am 1. April treten die Eisbären dann in Straubing an (19.30 Uhr) und empfangen zum Abschluss der Hauptrunde am 3. April die Bietigheim Steelers (14 Uhr).

Die Augsburger Panther melden folgende Termine: Sie treten am 25. März bei den Roosters an (19.30 Uhr), ehe sie zwei Tage später die Grizzlys Wolfsburg empfangen (16.30 Uhr). Am finalen Wochenende der Hauptrunde sind sie dann zuerst bei den Nürnberg Ice Tigers zu Gast (19.30 Uhr), ehe am 3. April dann um 14 Uhr die Düsseldorfer EG ins Curt-Frenzel-Stadion kommt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 11 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 12 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.