Anzeige
Montag, 14. März 2022

„Trainer des Jahres“ bleibt: Dresdner Eislöwen aus der DEL2 verlängern Vertrag mit Cheftrainer Andreas Brockmann

Andreas Brockmann (im Hintergrund) hat seinen Vertrag beim DEL2-Club Dresdner Eislöwen um ein Jahr verlängert.

Foto: imago images/Matthias Rietschel

Die Dresdner Eislöwen sorgen für Klarheit auf der Trainerposition: Andreas Brockmann bleibt Chefcoach. Der 54-Jährige hat seinen Vertrag bei den Blau-Weißen um ein Jahr verlängert. Dies gab der Club aus der DEL2 am Montag bekannt. Brockmann wird damit in seine dritte Spielzeit bei den Eislöwen gehen.

Im Dezember 2020 übernahm Brockmann die Dresdner. Im vergangenen Sommer folgte der große Umbruch im Team der Eislöwen mit 18 neuen Spielern. Brockmann und sein Co-Trainer Petteri Kilpivaara haben die junge Mannschaft in der DEL2-Hauptrunde 2021/2022 auf den zweiten Tabellenplatz und damit sicher ins Playoff-Viertelfinale geführt.

Andreas Brockmann sagt zu seiner Vertragsverlängerung: "Ich freue mich, weiter für die Eislöwen und mit dieser Mannschaft zu arbeiten. Der Großteil der Jungs wird auch im nächsten Jahr zusammenbleiben. Es macht Spaß die Mannschaft weiterzuentwickeln."

Und Matthias Roos, Sportdirektor Dresdner Eislöwen, ergänzt: „Wir freuen uns über die Vertragsverlängerung mit Andreas Brockmann. Da er sich trotz anderer Angebote klar für einen Verbleib in Dresden entschieden hat und wir mit ihm verlängern wollten, konnten die Gespräche noch vor Beginn der Playoffs zu einem positiven Abschluss geführt werden. Andreas und Petteri Kilpivaara haben in dieser Saison intensiv und akribisch mit unserem jungen Team gearbeitet. Der zweite Tabellenplatz mit 110 Punkten aus 52 Spielen ist der verdiente Lohn und bestätigt das konstant hohe Level, auf dem die Mannschaft Woche für Woche gespielt hat."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 16 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.