Anzeige
Montag, 14. März 2022

„Trainer des Jahres“ bleibt: Dresdner Eislöwen aus der DEL2 verlängern Vertrag mit Cheftrainer Andreas Brockmann

Andreas Brockmann (im Hintergrund) hat seinen Vertrag beim DEL2-Club Dresdner Eislöwen um ein Jahr verlängert.

Foto: imago images/Matthias Rietschel

Die Dresdner Eislöwen sorgen für Klarheit auf der Trainerposition: Andreas Brockmann bleibt Chefcoach. Der 54-Jährige hat seinen Vertrag bei den Blau-Weißen um ein Jahr verlängert. Dies gab der Club aus der DEL2 am Montag bekannt. Brockmann wird damit in seine dritte Spielzeit bei den Eislöwen gehen.

Im Dezember 2020 übernahm Brockmann die Dresdner. Im vergangenen Sommer folgte der große Umbruch im Team der Eislöwen mit 18 neuen Spielern. Brockmann und sein Co-Trainer Petteri Kilpivaara haben die junge Mannschaft in der DEL2-Hauptrunde 2021/2022 auf den zweiten Tabellenplatz und damit sicher ins Playoff-Viertelfinale geführt.

Andreas Brockmann sagt zu seiner Vertragsverlängerung: "Ich freue mich, weiter für die Eislöwen und mit dieser Mannschaft zu arbeiten. Der Großteil der Jungs wird auch im nächsten Jahr zusammenbleiben. Es macht Spaß die Mannschaft weiterzuentwickeln."

Und Matthias Roos, Sportdirektor Dresdner Eislöwen, ergänzt: „Wir freuen uns über die Vertragsverlängerung mit Andreas Brockmann. Da er sich trotz anderer Angebote klar für einen Verbleib in Dresden entschieden hat und wir mit ihm verlängern wollten, konnten die Gespräche noch vor Beginn der Playoffs zu einem positiven Abschluss geführt werden. Andreas und Petteri Kilpivaara haben in dieser Saison intensiv und akribisch mit unserem jungen Team gearbeitet. Der zweite Tabellenplatz mit 110 Punkten aus 52 Spielen ist der verdiente Lohn und bestätigt das konstant hohe Level, auf dem die Mannschaft Woche für Woche gespielt hat."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 18 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 19 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.