Anzeige
Montag, 21. März 2022

Umbruch beim DEL2-Club EV Landshut vermeldet acht Abgänge, Dersch und Kornelli verlängern, Zukunft von Gill noch offen, Gerüchte um Neuzugänge

Goalie Dimitri Pätzold beendet seine aktive Karriere und wird beim EV Landshut künftig als Torwarttrainer fungieren.
Foto: imago images/Beautiful Sports

Im Rahmen der Saisonabschlussfeier wurden beim EV Landshut am Wochenende insgesamt acht Spieler verabschiedet. Ihre Karriere beenden werden Torhüter Dimitri Pätzold sowie Kapitän Stephan Kronthaler. „Dimitri hat von früh bis spät das Eishockey gelebt und eine enorme Vorbildfunktion. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm als Torwarttrainer“, erklärte EVL-Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke zum Karriereende von Pätzold.

Während beim 39-jährigen Pätzold das Alter der Hauptgrund für den Abschied als Spieler war, sind es beim zehn Jahre jüngeren Kronthaler vor allem berufliche Gründe, wie der Verteidiger selbst deutlich machte: „Es ist mir nicht leicht gefallen, aber ich habe die Entscheidung getroffen, eine andere berufliche Chance zu ergreifen – auch wenn das Eishockey-Herz blutet. Ich hatte zwölf wundervolle Jahre. Der EVL war immer emotional mein Anker und ich werde immer wieder gerne ins Stadion kommen und die weitere Entwicklung beobachten.“

Darüber hinaus stehen sechs weitere Abgänge fest: Angreifer Lukas Mühlbauer zieht es dem Vernehmen nach in die PENNY DEL. Keine neuen Verträge beim EVL erhalten Verteidiger Alexander Dotzler, Allrounder Henry Martens sowie die Angreifer Josef Mikyska, Brandon Alderson und Thomas Holzmann. Jeweils einen neuen Kontrakt für eine Spielzeit unterzeichneten Alexander Dersch sowie Julian Kornelli. Damit ist (die Förderlizenzspieler aus Straubing ausgenommen) einzig bei Sahir Gill die Zukunft offiziell noch ungeklärt. Alle weiteren Akteure des Stammkaders der Spielzeit 2021/22 besitzen noch laufende Verträge.

Als potenzielle Neuzugänge wurden zuletzt vermehrt Torhüter Sebastian Vogl (Straubing Tigers/PENNY DEL), Verteidiger (Markus Eberhardt) sowie die Angreifer Thomas Brandl (beide Tölzer Löwen/DEL2) und Jakob Mayenschein (Düsseldorfer EG/PENNY DEL) gehandelt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.