Anzeige
Donnerstag, 24. März 2022

Gesundheitliche Gründe DEL-Dauerbrenner Sebastian Furchner hängt nach der Saison die Schlittschuhe an den Nagel

Ein Großer der Ligageschichte: Sebastian Furchner hört im Sommer auf.
Foto: City-Press

Sebastian Furchner hängt mit Ende dieser Saison seine Spielerkarriere an den Nagel. Der 39-Jährige hatte gegen Ende letzten Jahres erst noch mal seinen Vertrag mit den Grizzlys Wolfsburg (PENNY DEL) um ein Jahr verlängert. Nun aber zwingt ihn ein anhaltendes gesundheitliches Leiden dazu, seine Entscheidung zu revidieren. Konkret geht es um ein Nervenproblem, das ihn bereits seit 2015 quält. Zuletzt seien die Schmerzen, die er davor in Griff bekommen habe, wieder schlimmer geworden und Bemühungen der Ärzte hätten bei Belastung zu keiner Besserung geführt. Furchner sagt in einer Mitteilung der Grizzlys: „Nach der Februarpause habe ich das Gespräch mit unserem Manager Charly Fliegauf gesucht. Ich habe ihm gesagt, dass ich unter diesen Umständen keine weitere Saison durchhalten kann, da die Schmerzen wieder deutlich schlimmer geworden sind."

Furchner weiter: „Im ersten Moment war es schon sehr niederschmetternd. Aber es ist alternativlos. Deshalb freue ich mich auf die restlichen Spiele und werde die Stimmung und Atmosphäre der besten Eishockeyzeit des Jahres aufsaugen." Die Grizzlys sind Tabellenzweiter der PENNY DEL und haben damit eine gute Ausgangslage für die Playoffs - und damit ein möglichst spätes Karriereende Furchners.

Der Stürmer hat bisher 1.115 Spiele in der höchsten deutschen Liga bestritten und ist nach Spielzahl auf Rang zwei der ewigen Rangliste hinter Mirko Lüdemann mit 1.199 Partien.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 23 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.