Anzeige
Montag, 28. März 2022

Gerüchte bestätigt: EV Landshut stellt nach verkorkster Saison Sportlichen Leiter Axel Kammerer frei

Axel Kammerer, bislang Sportlicher Leiter beim EV Landshut, ist vom Club freigestellt worden.

Foto: imago images/regiopictures

Der EV Landshut und sein bisherigen Sportlicher Leiter Axel Kammerer gehen ab sofort getrennte Wege. Damit haben sich die Gerüchte der letzten Wochen bewahrheitet, wonach bei der Aufarbeitung der abgelaufenen Saison, die aufgrund des hochkarätig besetzten Kaders und der hohen Erwartungen des Umfeldes letztlich als verkorkst eingeordnet werden muss, bestätigt. Landshut konnte sich nach einem völlig enttäuschenden Saisonstart und dem Trainerwechsel in der Tabelle zwar etwas nach oben arbeiteten und gerade noch Rang zehn erreichen, scheiterte aber schon in der ersten Playoff-Runde beinahe kläglich an Heilbronn. Nach Clubangaben wurde Kammerer in einem Gespräch über die Freistellung informiert. Über Inhalte des Gesprächs wurde Stillschweigen vereinbart, so der Tenor der offiziellen Pressemitteilung.

"Wir haben uns mit den Entscheidungsträgern im Verein zu diesem Schritt entschieden. Ich möchte mich im Namen des Eislaufvereins Landshut und natürlich persönlich, bei Axel Kammerer für die Arbeit der letzten Monate und Jahre, nochmals ganz herzlich bedanken. Für seine weitere Zukunft wünschen wir ihm alles Gute", erklärt EVL-Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.